Datum:

Bierverkäufe leiden unter Promillegrenze

Heute im Tagesanzeiger: Weniger Promille, weniger Absatz.

von Foodaktuell Importer

Die neue 0.5-Promillegrenze und die Kampagne des Bundesamtes für Gesundheit gegen Alkohol am Steuer lassen den Absatz der Brauereien einbrechen – sowohl in der Gastronomie wie im Detailhandel. Die Brauereien verkaufen dafür mehr leichte und alkoholfreie Biere – Eichhof beispielsweise steigerte den Clausthaler-Absatz um 15 Prozent.

Aber die Brauereien können die Verluste damit nicht ausgleichen. Und schon seit Anfang der Neunzigerjahre ist der Bierkonsum rückläufig. (Tagesanzeiger 4. Juni 2005)