Datum:

Tagungs-Tipp: Kostendruck in Care-Gastronomie

von Foodaktuell Importer


SVG-Spital- und Heimsymposium: Steigender Kostendruck – wo bleibt der Mensch?
24.10.2006 in Geroldswil ZH

Das SVG-Spital-/Heimsymposium ist eine unkonventionelle Plattform für Ärzte und Pflegende sowie Vertreter der Hotellerie, Verwaltung und Ernährungsberatung.

Die ständig steigenden Gesundheitskosten sind ein Dauerthema. Sparmassnahmen, Deregulierung, Liberalisierung, verbunden mit Wettbewerbs- und Marktorientierung, hinterlassen ihre Spuren – und nicht nur positive.

Wie stark kann der Personaletat und damit der Dienstleistungsgrad noch gekürzt werden? Wie viel Zeit darf künftig noch für einen Patienen aufgewendet werden? In diesen und anderen Fragen sind sich Patienten, Pflegepersonal und Verwaltung längst nicht immer einig, und die Frage nach der Ethik kommt auf. Die interdisziplinäre Herkunft des Referententeams ermöglicht differenzierte Betrachtungen:

Aus Sicht der Heime:
Menschenwürde bei Demenz
Prof. Dr. Helmut Bachmaier, Wissenschaftlicher Direktor am TERTIANUM, Universität Konstanz

Aus Sicht der Pflege:
Pflege im Wandel: Gestern – heute – morgen
Evamaria Pfeifer, Pflegedienstleiterin am Universitäts-Spital beider Basel

Aus Sicht der Hotellerie:
Billige Ernährung und schlechter Geruch in Alters- und Pflegeheimen
Andreas Ernst Fischer, selbständiger Restaurateur
Restaurant „Zum Alten Löwen“, Zürich

Aus Sicht der Ärzteschaft:
Die Suche nach dem Ethik-Quotienten
Dr. med. Kurt Bachmann, Chefarzt Psychiatrie am Psychiatriezentrum Oberaargau, SRO Langenthal

Aus Sicht der Krankenversicherer:
Ethik aus Sicht der Krankenversicherer
Peter Marbet, Mitglied der Direktion, Leiter Abteilung
Politik/ Kommunikation bei santésuisse

Datum: 24. Oktober 2006

Zeit: 09.00 bis ca. 16.30 Uhr

Ort: Hostellerie Geroldswil, Geroldswil

Kosten: sFr. 270.— für SVG-Mitglieder
sFr. 320.— für Nichtmitglieder

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2006

Informationen: www.svg.ch