Hogatec: sinnvolle Messe-Kombination
Die hogatec 2006 in Düsseldorf war eine Gastronomie-Leitmesse mit Signalwirkung und zufriedenen Ausstellern. Sie fand gleichzeitig mit den Foodmessen InterMopro /InterCool /InterMeat in Düsseldorf statt. Ein Rückblick.
Dass professionelle Küchentechnik und gastfreundliches Design nicht nur für
Untenehmen aus der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung
von Interesse sind, stellte die diesjährige hogatec vom 24. bis 28. September
in Düsseldorf eindrucksvoll unter Beweis.
Die Leitmesse für Technik und
Design servierte ein Menü der Extraklasse in vier Gängen und erreichte
damit auch das Fachpublikum der Food-Branchen Molkereiprodukte,
Tiefkühlkost und Fleisch und Wurst. Zahlreiche Besucher der parallel
stattgefundenen Food-Messen InterMopro/InterCool/InterMeat nutzten die
Nähe zu den Angeboten und Produktinnovationen der hogatec, um sich
umfassend zu informieren.
Das veränderte Konzept der hogatec mit neuer Hallenaufplanung und
Themenparks wurde von Ausstellern und Besuchern gut angenommen, heisst
es bei der Messe Düsseldorf, deren Statistik für die hogatec 2006 insgesamt
35.500 Fachbesucher und 526 Aussteller aufweist. Erstmals auf einer hogatec
vertreten war zum Beispiel die METRO Cash & Carry Deutschland, die sich mit
ihren vielfältigen Frischesortimenten präsentierte.
Wir haben im Schnitt rund
4.000 Messebesuchern am Stand unser Grossmarktkonzept vorstellen können,
berichtet Rainer Thomas, Mitglied der Geschäftsführung von METRO Cash &
Carry Deutschland, und unterstreicht damit den Eindruck vieler Aussteller, dass
die Resonanz des Publikums in diesem Jahr besonders gut war. Die
Fachbesucher haben klare Vorstellungen über ihren Bedarf, und in der Summe
der Gespräche und Reaktionen waren wir mit dem Messeverlauf sehr
zufrieden, bestätigt Paul Mayser, Marketingleitung PALUX Aktiengesellschaft. Die Kombination mit den Food-Fachmessen ist sicherlich ein Muss, um auch
voll die Synergieeffekte zu nutzen.
Synergien und Signale
Wichtigster Vorteil der vier parallel stattfindenden Fachmessen war
zweifellos die Möglichkeit, neue Zielgruppen ansprechen und erreichen zu
können. So war es für das Unternehmen Rational nicht nur die bisher
erfolgreichste hogatec, sondern auch diejenige mit einem hohen
Mehrfachnutzen. Bild: Präsentation der innovativen Rational-Combisteamer.
Rational-Marketingleiter Sven Meder erläutert: Die
Synergieeffekte zu den Food-Messen sind erfreulich: Zum einen steigt
dadurch natürlich die Anzahl der Besucher ganz allgemein und zum
anderen finden Fachbesucher, die durchaus auch unsere Zielgruppe sind,
aber normalerweise nur zu den Food-Messen kämen, so deutlich schneller
den Weg zur hogatec und damit auch zu uns.
Joachim Kläsges,
Vertriebsleitung Hotel & Restaurant Deutschland, Villeroy & Boch AG,
stellte fest: Die hogatec hat für die Hotel & Restaurant Division der
Villeroy & Boch AG eine hohe Bedeutung. Mit der Besucherfrequenz waren
wir sehr zufrieden. Viele unserer Gesprächspartner waren auch auf den
zeitgleich stattfindenden Messen InterMopro/InterCool/InterMeat zu Gast.
Alle vier Fachmessen zusammen tragen sicherlich zum Gesamterfolg bei.
Wir als Aussteller auf der hogatec profitieren sicher davon, dass der
Endkunde mehrere interessante Themenbereiche abarbeiten kann. Für uns
hat sich das Engagement auf der hogatec sehr gelohnt und wir freuen uns
schon auf die Messe 2008.
Themenvielfalt für alle
Keine Frage, die Märkte rücken enger zusammen. Gastronomie und Handel
fühlen sich immer häufiger von ähnlichen Themen angesprochen, sei es Cook
& Chill, Frische-Convenience oder Kombidämpfer. Ein kompaktes Messeangebot
mit kurzen Wegen, wie es die Messe Düsseldorf anbietet, kommt da gerade
recht.
Letztlich zählt doch für die Aussteller Qualität und Quantität der
Besucher und vor allem deren Investitionsbereitschaft, ist Burkhard Randel,
Geschäftsführung Marketing & Vertrieb, MEIKO Maschinenbau, überzeugt. Wir
waren in diesem Jahr damit zufrieden. Das Messekonzept zur Erreichung von
Synergieeffekten zu den parallel stattfindenden Food-Messen scheint
aufzugehen und ist auch bei unseren Messekontakten nachzuvollziehen
allerdings nicht in überproportionalem Masse.
Die hogatec im Verbund mit den Food-Messen hinterlässt einen durchweg
positiven Gesamteindruck, wie Wolfgang Lachmann, MULTIVAC Sepp
Haggenmüller GmbH & Co. KG, zusammenfasst: Wir können zwar nicht
unbedingt sagen, ob und wie viele Besucher von der InterMeat/InterMopro
und InterCool auf die hogatec kommen bzw. umgekehrt, halten aber
grundsätzlich die Gleichzeitigkeit dieser vier Messen für eine positive
Entscheidung.
Fortsetzung in zwei Jahren
Das Konzept
des Messe-Quartetts hat in diesem Jahr Früchte getragen und verspricht
auch für die Neuauflage 2008 wieder Innovationen und Informationen aus
erster Hand. Experten sind davon überzeugt, dass die Gastronomie- und
Food-Branchen bis dahin noch enger zusammen rücken werden. Genau
diesen Markt- und Branchentrends werden hogatec und
InterMopro/InterCool/InterMeat, die vom 28. September bis 1. Oktober
2008 wieder gemeinsam in Düsseldorf stattfinden, Rechnung tragen. (Medienmitteilung Messe Düsseldorf)
Weiterlesen: TK-Produkte an der InterCool
Suchbegriffe für diesen Bericht: Hogatec, Intermess Dörgeloh