MARKTPLATZ: Fruchtcocktail-Konzept bei Compass
Der Cateringkonzern Compass Schweiz AG will mit trendigen Fruchtcocktails den Personalrestaurants eine neue Attraktivität verleihen.
Die Compass Group Schweiz AG kreiert zusammen mit der Marinello AG und der
renommierten Barschule Kaltenbach neue alkoholfreie Drinks. Sie basieren auf den hochwertigen Früchtemarks der französischen Firma Les Vergers Boiron
und werden ab Frühling 2007 im Angebot der rund 300 Restaurant-Betriebe der Compass
Group zu finden sein.
Die Neukreationen sind eine gesunde und nährwertreiche Alternative zu den gesüssten
Softdrinks. Einige basieren ausschliesslich auf Fruchtbestandteilen, andere
wiederum auf Milch und/oder Joghurt ähnlich den beliebten asiatischen Lassi-
Drinks.
Die Rezepte werden in Zusammenarbeit mit der Compass Group von den Barprofis der
Zürcher Barschule Kaltenbach sowie Marinello kreiert. Die Betriebsleiter der Restaurants der Compass Group können, je nach Saison und Bedürfnissen ihrer Kundschaft das passende Angebot an Drinks zusammenzustellen und so eine persönliche Note in ihre Getränkekarte bringen.
Alle Drinks werden vor Ort nach den neu kreierten Rezepten täglich frisch zubereitet, sei
es als kalorienarme, vitaminreiche Mittagserfrischung oder als kühlender und
erfrischender Drink für zwischendurch. Die neuen Fruchtcocktails werden in allen Compass-Betrieben angeboten.
Über Compass Group Schweiz AG
Compass Group (Schweiz) AG führt rund 300 Restaurant-Betriebe und arbeitet in den Bereichen Gemeinschaftsgastronomie in mehreren Divisionen: „Administration & Industrie beinhaltet die Marken Eurest und Restorama. Die Division Ausbildung ist durch Scolarest vertreten. Die Division Gesundheitswesen besteht aus Medirest und Restorama. Zusätzlich zu den Divisionen wurde das neue Compass Kaffee-Konzept „Caffè Ritazza“ in der Schweiz eingeführt.
Über Marinello AG
Giovanni Marinello (John) und sein Bruder Daniel Marinello leiten die MARINELLO + CO. Neben Ihrer Fachkompetenz von
frischen Früchte + Gemüse wurde zusätzlich eine Abteilung für Tiefkühlprodukte für
Grossbezüger aufgebaut, die heute über 600 Produkte umfasst.
1986 zügelte die MARINELLO + CO mit ihrer Grosshandels-Abteilung in die Zürcher
Markthalle.
2002 wurde die Kommanditgesellschaft in die MARINELLO + CO AG umgewandelt und
zugleich zogen sich die zwei Brüder ganz aus dem Detailhandel zurück, den sie an Ihren
Cousin Luciano der MARINELLO AG, welche schon über fünf Geschäfte verfügte übergaben,
um sich ausschliesslich dem Grosshandel zu widmen.
Heute beschäftigt MARINELLO + CO AG 40 Mitarbeiter. Mit der eigenen Lieferflotte von
20 Lastwagen beliefert sie Grossbezüger und Gastronomiebetriebe im Grossraum Zürich.
Mit ihrer Tochterfirma LA IBENSE SA, ausschliesslich spezialisiert auf Tiefkühlprodukte,
werden exclusiv importierte Spezialitäten (Fruchtmarkt von les vergers boiron, Texmex
von Simplot, Dessertprodukte von Pfalzgraf etc.) in der ganzen Schweiz angeboten.
Über die Barfachschule Kaltenbach
Im Jahre 1981 erwarb die Lieblingsschülerin und Assistentin von Rosa Kaltenbach,
Michèle Galmarini, die Fachschule in Zürich. Bis vor einigen Jahren war die Barfachschule
Kaltenbach die einzige Schule dieser Art. Für Michèle Galmarini ist sie nicht ein Beruf, sondern eine Passion.
Text und Bilder: Compass Group