HOCHDORF-Gruppe verkauft Multiforsa
Die HOCHDORF-Gruppe hat ihre Tochterfirma Multiforsa an die Aargauer Tierernährungsfirma Vital Holding verkauft und will sich auf die Lebensmittelsparte konzentrieren.
![]() |
Konsumenten kennen von Multiforsa die Weizenkeim-Crispies (Bild). Peter und Fritzi Meyer-Hegi gründeten 1946 die Multiforsa heute führend bei der Verarbeitung von Weizenkeimen zu VIOGERM-Produkten. 2001 wurde Multiforsa von HOCHDORF übernommen. |
Die HOCHDORF-Gruppe hat ihre im Tiergesundheitsmarkt tätige
Tochterfirma Multiforsa AG an die im aargauischen Oberentfelden domizilierte Vital Holding
GmbH verkauft. Somit konzentriert sich HOCHDORF fortan auf das Kerngeschäft, die
Entwicklung und Produktion von Lebensmitteln mit nationaler und internationaler
Vermarktung. Alle Arbeitsverhältnisse der Multiforsa AG werden weitergeführt und auch der
Standort Steinhausen wird beibehalten.
Die Transaktion wurde am 22. Dezember 2006 vertraglich besiegelt und soll per 16. Februar 2007
rückwirkend auf den 1. Januar 2007 vollzogen werden. HOCHDORF-CEO Damian Henzi begründete
den Verkauf mit der Konzentration aufs Kerngeschäft: Hochsensitive Produkte wie Kindernährmittel,
aufgetrennte Milchbestandteile oder funktionelle Nährmittel für spezifische Anspruchsgruppen (z.B.
Sportler, Senioren, Übergewichtige) bilden unser Kerngeschäft. Wir wollen uns mit vollem Einsatz der
Pflege und dem Ausbau dieses Segments widmen .
Mit der Multiforsa AG stösst eine gesunde, gut eingeführte Firma zur ebenfalls auf die Herstellung und
den Vertrieb von Tierernährungs-Produkten und Tierarzneimitteln spezialisierte Vital AG, eine
Tochtergesellschaft der Vital Holding GmbH. Im Jahr 2005 trug die Multiforsa AG mit 64
Mitarbeitenden rund CHF 25 Mio. zum HOCHDORF-Gruppenumsatz von CHF 341 Mio. bei.
Die Firma
wurde inklusive Produktionsteil verkauft, womit ein Transfer von Personal und Anlagen stattfinden
wird. Die Multiforsa AG behält ihren Namen, bleibt am Standort Steinhausen und es werden alle
Arbeitsverhältnisse weitergeführt. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
HOCHDORF ist seit Beginn 2001 an der Multiforsa AG beteiligt und hat das Zuger
Familienunternehmen per 1. Mai 2003 vollständig übernommen. Von diesem wurde jetzt nur derjenige
Firmenteil verkauft, der auf die Tiergesundheit ausgerichtet ist. Der andere Teil, der in der
Erforschung, Herstellung und weltweiten Vermarktung von kaltgepressten Weizenkeimen für
Lebensmittel spezialisiert ist, bleibt unter dem Dach der HOCHDORF Holding AG.
HOCHDORF-Gruppe über sich selbst
Die HOCHDORF-Gruppe, 1895 im Luzerner Seetal gegründet, hat eine lange Tradition in der
Lebensmittelproduktion: Seit 1908 entwickelt und produziert das Unternehmen Säuglingsnahrung in
der Schweiz und gehört somit weltweit zu den Pionieren in diesem hoch spezialisierten Markt. 2005
wurde von HOCHDORF die modernste voll integrierte Babyfood-Fabrik der Schweiz in Betrieb
genommen.
Die HOCHDORF-Gruppe erzielte 2005 mit 442 Mitarbeitenden an drei Standorten
(Hochdorf/LU; Steinhausen/ZG; Sulgen/TG) einen konsolidierten Brutto-
Umsatz von CHF 340.7 Mio. (332.5 Mio.). Aus natürlichen Rohstoffen wie Milch und Weizenkeimen gewonnen, leisten die HOCHDORF-Produkte einen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden von Mensch und Tier. Zu den Kunden im In- und Ausland zählen die Lebensmittelindustrie, der Detailhandel, die Gastronomie, Bäckereien sowie die Landwirtschaft. (Quelle: Hochdorf Holding)