Datum:

Einsteigen im Boom-Markt Indien

von Foodaktuell Importer

Die Messe «International FoodTec India» setzt auf Wachstum
bei Ausstellern und Besuchern: Fachmessen für Prozesstechnik und Verpackungstechnologie im Lebensmittelsektor ab 2008 in Neu Delhi

SWISS Pavilion in Neu Delhi zeigt Leistungskraft des Alpenlandes
Der boomende Markt Indien ist nach China bereits heute weltweit der
zweitgrösste Lebensmittelproduzent. Viel versprechend sind daher die
Wachstumsprognosen und Potenziale für die lebensmitteltechnologische
Industrie. Schätzungen zufolge steigt der Bedarf an prozess- und
verpackungstechnischen Anlagen in den kommenden Jahren
durchschnittlich um mindestens zehn Prozent per anno. Bis zum Jahr 2015
wird mit einem Investitionsbedarf von rd. 18 Milliarden Euro gerechnet.

Mit der bereits zum fünften Mal stattfindenden International FoodTec
India eröffnet die Koelnmesse Unternehmen, die Technologie und Service
für die Lebensmittel verarbeitende Industrie anbieten, optimale
Einstiegsmöglichkeiten in den sich rasant entwickelnden indischen Markt.

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Hyderabad 2004 und Mumbai 2006
findet die International FoodTec India 2008 einem Beschluss des Messebeirats
folgend erstmals in Neu Delhi statt – mit dem Ziel, neue Besucherpotenziale zu
generieren. Neuer Standort der International FoodTec India vom 15. bis 17.Oktober 2008 ist die Halle 11 des Messegeländes Pragati Maidan in Neu Delhi.

Seit ihrer Markteinführung in 2002 verzeichnet die Veranstaltung kontinuierlich
eine Steigerung auf Aussteller- und Besucherseite und hat sich bereits jetzt als
Nr. 1-Messe der Lebensmitteltechnologie in Indien etabliert. Zur International
FoodTec India 2006 beteiligten sich 213 Unternehmen aus 21 Staaten, davon
85 ausländische Anbieter, und 7.189 Fachbesucher aus 46 Ländern.

Auch zahlreiche Anbieter von Lebensmittel- und Verpackungstechnologie aus
der Schweiz haben sich bereits in 2006 im Rahmen eines SWISS Pavilion
erfolgreich zur International FoodTec India präsentiert. Zur Veranstaltung in
2008 wird daher Osec Business Network Switzerland erneut zur Beteiligung im
SWISS Pavilion, unter der Federführung von Koelnmesse Schweiz und in enger
Kooperation mit dem Swiss Business Hub in Mumbai, einladen.

Der SWISS Pavilion ermöglicht den teilnehmenden Unternehmen eine
kostengünstige und zugleich attraktive Präsentation im Wachstumsmarkt
Indien. Zentral und aufmerksamkeitsstark platziert, haben Schweizer
Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, von der offenen und exzellenten
Infrastruktur des Gemeinschaftsstandes mit Hospitality and Networking Area zu
profitieren. Dabei können Unternehmen alternativ zwischen einem „Swiss
Booth“ mit unbegrenzter Quadratmeter-Zahl, einen „Mini-Booth“ (6 Quadratmeter)
oder einem „Mini-Package“ (Vitrine/Wandfläche) wählen – in allen
Fällen profitieren sie von der unverwechselbaren Swissness des Pavilions, der die
Aufmerksamkeit der Besucher regelmässig auf sich zieht.

Die International FoodTec India ist ein Satellit der Anuga FoodTec,
Internationale Fachmesse für Lebensmittel- und Getränketechnologie, in Köln.
Die Anuga FoodTec stellt im dreijährigen Ausstellungsrhythmus den gesamten
Technologie- und Investitionsbedarf für die Produktion aller Bereiche der
Lebensmittelindustrie dar. Diesen prozess- und branchenübergreifenden Ansatz
bildet auch das Konzept der International FoodTec India in Kombination mit
den beiden Parallelveranstaltungen ab – unter besonderer Berücksichtigung der
Erfordernisse der indischen Ernährungswirtschaft.

Entsprechend breit gefächert ist auch das Spektrum an Technologie und
Knowhow der International FoodTec India, das neben den Schwerpunkten
Prozesstechnologie und Verpackungstechnik auch Verpackungsmaterialien
sowie Automation, Qualitätsmanagement, Umwelt- und Biotechnologie, Messund
Regelsysteme, Analytik und Hygiene, Transport- und Lagerfaszilitäten,
Forschung und Entwicklung, darüber hinaus Ingredienzien sowie
Getränketechnologie, Gefrier- und Kühltechnologie aufzeigt. Für zusätzliche
Synergien sorgen die parallel stattfindenden Fachmessen Dairy Universe India
und Sweet & Snack Factory India.


International FoodTec India 15. – 17.10.2008

Internet: www.foodtecindia.com

Weitere Informationen:
Koelnmesse Schweiz
Tödistrasse 60, CH-8002 Zürich
Linda Oswald (Head of CH Office)
Phone +41 44 283 61 11, Fax +41 44 283 61 21
info@koelnmesse.ch
Internet: www.koelnmesse.ch

Osec Business Network Switzerland
Stampfenbachstrasse 85, CH-8035 Zürich
Pascal Blanc
Phone +41 44 365 55 14, Fax +41 44 365 52 21
pblanc@osec.ch
Internet: www.osec.ch