Datum:

Salon du Chocolat in Paris 2007

von Foodaktuell Importer


Der erstmals in eine Fach- und eine Publikumsmesse geteilte
Salon du Chocolat bot Gelegenheit zum Sammeln von Produkt- und Marketingideen.

Der Salon du Chocolat in Paris
hatte dieses Jahr erstmals einen
separaten Teil fürs Fachpublikum (Salon professionnel). Beide Teile des Salons du Chocolat
zeigten interessante Trends auf.

Tolle Kreationen und einige neue
Techniken waren am World Chocolate Masters zu sehen. Neben allerlei Maschinen, Zutaten, Verpackungs- und
Dekormaterialien, wie man sie
ähnlich auch an der FBK finden
kann, stachen zwei Neuheiten
hervor: Pralinenformen in Struktur und Farbe von Mineralien und mit dunkler Couverture versetzte rote und weisse Bordeaux-Weine, der weisse erinnert an Honigwein (Met).

Einige gute Ideen für originelle
Produkte und Werbung bot auch
der stark frequentierte öffentliche Teil der Messe, wo Verkauf
und Shows im Zentrum standen.
Neben fast zu vielen Schoggibrunnen (Bild, bei Sprüngli) gab es ein Geschmacksatelier, Schoggi-Atelier für Kinder, Schoggi-Schnitzer und Schokolade mit originellen Formen
und Zutaten, so die Schoggi-Tafeln mit Teilen von Früchten,
Nüssen. (Text: panissimo)

In der Confiserie-Handwerkskunst war die Schweiz chancenlos

Japan, Frankreich und Italien
haben das Finale des «World Chocolate Masters» gewonnen, das während des Salons du Chocolat durchgeführt wurde.

Martial Stoky (28), Schweizer Finalist, erreichte den 16. Rang bei 20 Teilnehmern und sagt zurückblickend: «Als Koch, der nicht so viel Erfahrung hat wie andere Finalisten, die lange im Beruf arbeiten, bin
ich zufrieden, auf diesem Niveau mitgekämpft zu haben. Es war eine
wunderbare Erfahrung. Das kleine Schaustück ist mir zerbrochen, bevor es die Jury
bewerten konnte. Zudem habe ich für das Dessert die Biskuits fertig mitgebracht. Die Jury hat mir dann gesagt, dass dies gemäss Reglement
nicht erlaubt sei. Ich musste die Biskuits vor Ort nochmals anfertigen. Das hat mich Zeit gekostet und dadurch kam ich in Verzug». (Auszug aus dem Interview im Expresso vom 30.10.2007)

Weiterlesen: Salon du Chocolat 2007 – Vorschau