Gastro-Marketingtipps zum 1.April
Tipps für Wow-Effekte zum schmunzeln.
Ist Kundenzufriedenheit das höchste Ziel?
Heute predigen die Marketingstrategen, man müsse die Kunden nicht nur zufrieden stellen sondern begeistern. Dazu einige Tipps:
![]() |
Bescheidenheit ist eine Zier doch weiter kommt man ohne ihr. Signalisieren Sie den Gästen Ihre Spitzen-Ambitionen klar und deutlich. |
![]() |
Die Qualität der Bedienung an der Gäste-Front ist ein entscheidender Erfolgfaktor. Stellen Sie daher nur professionelles Personal an. |
![]() |
Wenn Ihre Salate nicht knackig sind, sollte es wenigstens die Bedienung sein. Nehmen Sie sich ein Vorbild an der US-Kette Hooters, die Kellnerinnen mit Baywatch-Figur sucht. Sie tragen Hotpants, T-shirts mit tiefem Ausschnitt, duzen die Gäste und dürfen mit ihnen schäkern. |
![]() |
Bieten Sie Exklusivitäten an, die gleichzeitig kreativ, währschaft und sichtbar frisch sind. Bereiten Sie vor Gästeaugen etwas Ausgefallenes zu wie flambierte Schweineöhrchen. |
![]() |
Denken Sie an die Klimaerwärmung die Gäste lechzen nach Abkühlung. Setzen Sie nicht nur Frisco und Mövenpick auf die Glacekarte sondern nehmen Sie sich ein Vorbild am Personalrestaurant von PanGas: servieren Sie Trockeneis mit -78 Grad. |
![]() |
Wellness ist im Trend, auch bei Kindern. Bieten Sie den kleinen Gästen auf der Terrasse ein Planschbecken an, aber achten Sie darauf, dass es nicht zweckentfremdet wird. |
![]() |
Schützen Sie ihre Gäste vor Immissionen, vor allem vor Verkehrslärm. Wehren Sie sich mit allen Mitteln gegen Südanflüge. |
![]() |
Bieten Sie eine Nichtraucherzone an und gehen Sie konsequent gegen Raucher vor, welche dort trotz Verbot rauchen. Der Staat wird Sie beim Vollzug der Gesetze unterstützen. |
Weiterlesen: Schmunzeltipps für ein 1.April-Bankett