Ein Preis für die Nachhaltigkeit
Am 22. und 23. April 2009 wird die Easyfairs Verpackung zum dritten Mal durchgeführt – dieses Jahr auf dem Messegelände in Zürich. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Thema der Nachhaltigkeit. Christian Rudin, Geschäftsführer der Easyfairs Switzerland GmbH, Basel, gibt Auskunft über den Istzustand der diesjährigen Messe.
Wie sieht der Buchungsstand aus?
Christian Rudin: Bis jetzt haben wir rund 160 definitive Buchungen, von denen viele Wiederaussteller und der Rest Neukunden sind. Zu den Ausstellern zählen bekannte Namen wie Prodinger Verpackung AG, Tanner & Co AG, Bürki Verpackungstechnik AG, Mettler-Toledo GmbH, Pago AG, Chromos AG, Wellpack AG und Wipf AG.
Haben viele Firmen bereits an den letzen beiden Verpackungsmessen ausgestellt?
Ja, über die Hälfte. Das bestätigt uns zugleich, dass das Konzept in der Verpackungswirtschaft, vor allem im KMU-Bereich, gut ankommt. Wir unterscheiden uns von anderen Messen in der Zeit- und Kosteneffizienz.
Welches sind dieses Jahr die wichtigsten Ausstellerbranchen?
Unsere Hauptaussteller sind Beratungs- und Designagenturen, Hersteller von Packmitteln und Verpackungen, Verpackungsdruckereien und Weiterverarbeiter genauso wie Hersteller von Verpackungsmaschinen und Bauteilen. Mit zusätzlichen Themenschwerpunkten wie Verpackungsinnovationen, Verpackungsdruck und umweltfreundliche Verpackungen holen wir weitere Aussteller und neue Branchen nach Zürich.
Welche zusätzlichen Anreize bieten Sie den neuen Branchen?
Wir wollen sowohl bestehende Aussteller wie auch Neuaussteller motivieren, sich für die neuen Sonderthemen der Messe zu engagieren. Unser umfangreiches Begleitprogramm wird die neuen Themen speziell aufgreifen. Ich denke da vor allem an die Sondershows, an die Learn-Shops sowie an die Vortragsreihen. Und dann warten wir noch mit einer besonderen Überraschung im Bereich Nachhaltigkeit auf.
Ist die Nachhaltigkeit ein sehr aktuelles Thema?
Ja, besonders im Verpackungsbereich ist Ökologie ein wichtiges Marketinginstrument. Deshalb werden wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, dem IPI (International Packaging Institut), dem VLI (Verband Schweizerischer Verpackungs- und Logistikingenieure), Pack Aktuell und Packmag, den Easyfairs-Packaging-Award verleihen. Er steht für Produkte und Lösungen, die die Nachhaltigkeit im Verpackungsprozess festigen wollen.
Wer kann mitmachen?
Alle Unternehmen, die nachhaltige Verpackungen nach dem 3-Säulen-Prinzip Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung herstellen. Eingabefrist ist der 12. April 2009. Eine qualifizierte Jury wird die Verpackungen unter die Lupe nehmen. Die Preisverleihung findet am ersten Messetag, dem
22. April 2009, statt. pd/ep