31 Prozent Markenartikel bei Lidl Schweiz
Nielsen hat das Lidl Sortiment durchleuchtet
Nach langem Warten wurden die ersten Filialen von Lidl am 19. März 2009 eröffnet. Schon
von Anfang an wird Lidl mit 13 Filialen in verschiedenen Kantonen der Deutschschweiz zum
ernstzunehmenden Konkurrenten. Das aktuelle Food und Near-Food Sortiment von Lidl
Schweiz hat einen Markenartikelanteil von durchschnittlich 31%.
Der deutsche Discounter Lidl hat bei 13 Filialen in der Schweiz die Tore geöffnet, weitere
werden folgen. Bis Ende Jahr sollen 27 Shops in vielen Gebieten der Schweiz verteilt sein. Nur die
Regionen Westschweiz und Tessin müssen auf den zweiten deutschen Harddiscounter noch etwas
warten.
Lidl führt mehr als 2000 Artikel im Sortiment
Nielsen hat das Lidl Sortiment bereits genauestens durchleuchtet und kann einiges über das
Angebot von Lidl Schweiz sagen. Lidl Schweiz führt knapp 2300 Artikel, davon sind rund 75%
Produkte aus dem Bereich Food.
Über 30% der Produkte sind Markenartikel
Lidl ist als Markendiscounter berühmt. Das aktuelle Food und Near-Food Sortiment in der Schweiz
hat einen Markenartikelanteil von durchschnittlich 31%, wobei im Bereich Near-Food mit 39% mehr
Markenartikel geführt werden als im Bereich Food mit 23% (siehe Abbildung 1).
Mit 69% führt Lidl in der Warengruppe Haarpflege innerhalb des Bereichs Near-Food die meisten
Marken. Im Bereich Food hat die Kategorie Kochen (Suppen, Saucen, Kochzutaten, Konserven,
Getreide, Mehl, Salz) mit 35% den grössten Anteil an Markenartikeln.
Lidl hat in Europa bereits mehr Geschäfte als Aldi
Lidl verfolgt europaweit eine aggressive Expansionsstrategie und ist in fast allen Ländern Europas
vertreten. Mit 7740 Lebensmittelmärkten hat Lidl mittlerweile Aldi in Europa überholt (siehe
Abbildung 2). Lidl weiss genau, wie man in einen etablierten Markt eintritt. Das Konzept dieses
Discounters zieht bestimmte Käufergruppen an, andere dagegen überhaupt nicht erklärt Jean-
Jacques Vandenheede, Retail-Experte, The Nielsen Company.
Der Preis ist nur ein Argument,
warum Konsumenten bei Harddiscountern einkaufen. Daneben sind Argumente wie Produktqualität
und vor allem Nähe zum Kunden genau so wichtig. Was wir als Discounter bezeichnen, sind im
Grunde die neuen Nahbereichsgeschäfte, in denen man sich schnell mit Grundnahrungsmitteln
eindecken kann, wobei der tiefe Preis ein zusätzlicher Bonus ist erläutert Vandenheede weiter.
Aldi und Lidl mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Aldi und Lidl unterscheiden sich nicht allein dadurch, dass Lidl stärker auf Markenartikel setzt. Auch
innerhalb der Kategorien setzen die beiden Discounter unterschiedliche Schwerpunkte. In den
Ländern, in denen die beiden Harddiscounter in Europa bisher vertreten sind, war der wertmässige
Kanalanteil von Lidl 2007 in den folgenden Kategorien höher als der von Aldi: Bier, Hairstyling,
Shampoo, Glacé, Windeln, Wasser.
Studie Lidl Eintritt in die Schweiz
In Phase 1 bietet die Studie komplette Sortimentslisten diverser Warengruppen inklusive
Charakterisierung der Artikel hinsichtlich Preis, Marken/Eigenmarken, Herkunftsland etc.. Zusätzlich
wurde das Ladenlayout erhoben (Anordnung der Superkategorien im Geschäft). Basisdaten zur
Entwicklung von Lidl in Europa runden das Informationspaket ab.
Laufend fortgeführt wird die Studie auf Basis von Consumer Panel Daten mit einem monatlichen
Tracking und Benchmarking zur weiteren Entwicklung von Lidl in der Schweiz.
Quelle: Aldi/Lidl Studie Nielsen Europa 2007
Nielsen über sich selbst
ACNielsen, ein Unternehmen von The Nielsen Company, ist das weltweit führende Marketing-
Informationsunternehmen. In über 100 Ländern erfasst und analysiert ACNielsen Marktentwicklungen,
Verbrauchereinstellungen und Verbraucherverhalten. Kunden bauen auf die Marktbeobachtung, die Analyse-
Instrumente und die professionelle Beratung von ACNielsen, wenn es um die Erschliessung neuer
Geschäftsmöglichkeiten, die Maximierung der Effizienz ihrer Marketing- und Verkaufskampagnen oder um
Wettbewerbsanalyse geht. Weitere Informationen finden Sie unter www.acnielsen.ch.
The Nielsen Company ist ein globales Informations- und Medienunternehmen mit führenden Marktpositionen
und anerkannten Marken in den Bereichen Marketing Information (ACNielsen), Media Information (Nielsen
Media Research), Online Forschung (NetRatings und BuzzMetrics), Mobile Measurement, Fachmessen und
Business Publications (Billboard, The Hollywood Reporter, Adweek). The Nielsen Company befindet sich in
Privatbesitz und ist in mehr als 100 Ländern aktiv. Die Zentralen befinden sich in Haarlem (Niederlande) und
New York (USA). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.nielsen.com.