Studenten vertieften ihr Milch-Wissen
Pasteurisieren, ultrahocherhitzen, homogenisieren, gerinnen, pastafilieren, schmelzen, gefrieren und analysieren: Lebensmittelstudenten wurden Ende April am BBZN in Sursee mit der Vielfalt der Milchverarbeitung vertraut.
Seit über zehn Jahren vertiefen die Studenten der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) von Wädenswil im sechsten Semester ihre milchwirtschaftlichen Fachkenntnisse am Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Milchwirtschaft (BBZN) in Sursee. Die jährlich rund 40 Studierenden absolvieren die Bereiche Sauermilch, Quark, Käse, Frisch- und Schmelzkäse, Butter, Eiscreme, Konsummilch und -rahm, Prozessautomation sowie milchspezifische Analytikmethoden. Hier die häufigsten Aussagen von Absolventen der diesjährigen Milchprojektwoche:
Aus welchen Gründen haben Sie sich für die Projektwoche «Milch» am BBZN Milchwirtschaft entschieden?
Von Vorgängern war uns im Voraus bekannt, die sehr gute Infrastruktur sowie das kompetente und motivierte Ausbildnerteam. Die Arbeitsschritte werden anschaulich instruiert, verbunden mit bewährten Prozessanleitungen und einem beispielhaften Hygienekonzept. Zudem bieten uns die vielfältigen Modellanlagen auch Möglichkeiten für interessante Diplomarbeiten.
Welche Erfahrungen nehmen Sie mit aus dieser Projektwoche?
Wir konnten die verschiedensten technologischen Verfahren praktisch anwenden. Dies ermöglichte uns die fachlichen Vorkenntnisse zu vertiefen und neue Zusammenhänge zu vernetzen. Interessant waren auch die vergleichenden Degustationen sowie Ergänzungen mit kurzen Videos.
Welchen Stellenwert hat für Sie die Milchverarbeitung in der Lebensmittelbranche?
Sie hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir haben diese Branche kennengelernt
als hoch spezialisiert, innovativ, mit hohen Qualitätsansprüchen und Zukunftspotenzial.
Wie beurteilen Sie ein zusätzliches Absolvieren der Fachschule 1 vor Beginn der Fachhochschule in Wädenswil?
Die Fachschule 1 ist eine sehr gute Spezialisierung in der Verfahrenstechnik im gesamten Milchbereich, inklusive der Analytik. In dieser Breite und Tiefe ist dies an einer Fachhochschule nicht möglich. Daher kann der Besuch der Fachschule 1 vor Eintritt an eine Fachhochschule im Lebensmittelbereich empfohlen werden.
*Der Autor ist Fachlehrer und Kursverantwortlicher am BBZN Milchwirtschaft in Sursee.