Datum:

DEHM-Konzentration in Lebensmitteln keine Gefahr für die Gesundheit

von Alimenta Import

Das Kantonale Labor Zürich hat Trockenlebensmittel in Kartonver­packungen analysiert und dabei hohe Konzentrationen von bis zu 1500 µg/kg an Di-(2-ethylhexyl)maleat (DEHM) nachgewiesen. Bei DEHM handelt es sich vermutlich um eine Verunreinigung von Di-(2-ethylhexyl)sulfosuccinat (DEHSS), einem Zusatzstoff, der als anionischer Emulgator und als Netzmittel in Verpackungstinten verwendet wird. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) kommt nun nach einer Beurteilung des gesundheitlichen Risikos, das mit dem Vorhandensein von DEHM in Lebensmitteln einhergeht, zum Schluss, dass die gemessenen Konzentrationen keine Gefahr für die Gesundheit der Konsumenten darstellen. Die Verunreinigung führe jedoch eine Verschlechterung der inneren Qualität der Lebensmittel herbei, meldet das BAG.