Datum:

Mehr Leistung für Barriere-System

Das von der SIG Corpoplast und Schott entwickelte Beschichtungssystem für PET-Flaschen, soll leistungsfähiger gemacht werden.

von Alimenta Import

Die KHS AG will eine leistungsstärkere Version ihres PET-Barriere-Systems Plasmax lancieren, um die Technik auch in grosse Abfüllanlagen integrieren zu können. Die ursprünglich von SIG Corpoplast und Schott entwickelte Technik bringt innen in PET-Flaschen eine ultradünne, transparente SiOx-Barriereschicht auf. Die Schicht verhindert, dass Sauerstoff in die PET-Flaschen eindringen und Kohlendioxid entweichen kann.

Die Haltbarkeit von empfindlichen Getränken steigt dadurch deutlich. Ein Prototyp der neuen Grossanlage vom Typ Innopet Plasmax20Q soll Anfang nächsten Jahres beim deutschen Saftabfüller Eckes-Granini in Betrieb gehen. Die Leistung wird bis zu 40000 Flaschen pro Stunde angegeben. Kommerziell soll die neue Anlage im Laufe 2010/2011 verfügbar sein. Eckes-Granini hat bereits eine Plasmax-Anlage des Typs Innopet Plasmax 12D (Bild)  mit einer Stundenleistung von 12000 Flaschen im Betrieb. Derzeit sind sechs weltweit Plasmax-Anlagen in Betrieb, zwei weitere gehen bald  in Betrieb. Die Verpackungsfirma Ball Corporation ist einer bisherigen Kunden und hat gerade eine zweite Innopet Plasmax 12D in Chino, Kalifornien. installiert. Ball produziert dort SiOx-beschichtete 187-ml-Flaschen für den  kalifornischen Weinproduzenten Sutter Home. KHS ist in der Schweiz in Wolfwil SO vertreten.