Schmunzel-Tipps zum Sylvester 2009
Tipps von Mirella Mozzarella, Bruno Bürli, Kuno Knallgas & more.
|
![]() |
Grillmeister Zulu Bambu-Lulu empfiehlt Antilopenspiessli vom
Holzfeuer mit Maniok-Soufflé aus der Region.
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Was erforschen eigentlich die Wissenschafter in der ganzen Welt?
Dass Hunde mit dem Schwanz wedeln, wenn sie sich freuen, ist bekannt. Aber was tun Schafe, wenn sie unzufrieden sind? Forscher der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) haben dies untersucht und festgestellt: sie wackeln mit den Ohren. Lesen Sie am 9.1.2010 in www.delikatessenschweiz.ch: Was tun Büffel, wenn sie keine Milch geben wollen. |
![]() |
Gut aussehende Verkäuferinnen sind schlecht fürs Geschäft laut einer Studie der University of Southern Australia. Denn weibliche Kundschaft sei von der Schönheit des weiblichen Personals nicht beeindruckt, berichtet das Journal of International Business and Economics. Kundinnen seien nicht kauffreudig, wenn sie die Verkäuferin attraktiver fänden als sich selbst. Ex-Miss Schweiz Christa Rigozzi, hier am Rapelli-Stand an der Mefa 2007, hätte daher als Verkäuferin schlechte Karten (jedenfalls bei weiblicher Kundschaft).
Der wahre Grund
Uwe Ochsenknecht sorgt durch den Appenzellerkäse-Spot für boomende Nachfrage in Deutschland: «Bankgeheimnis kann man ja verstehen aber Käsegeheimnis?». Hiermit lüftet foodaktuell.ch das sogenannte Käsegeheimnis und nennt die nackte Wahrheit.
![]() |
Appenzeller Meiteli Als diese Pressmethode beim Bundesamt für Gesundheit in Ungnade fiel, kamen die Marketingstrategen auf die Idee mit der geheimen Kräutersulz. |