Tagungstipp: «Fleisch in der Ernährung»
9. Proviande-Symposium «Fleisch in der Ernährung»
Nachhaltigkeit: Global denken, national handeln.
1. September 2010 im Zentrum Paul Klee, Bern (Bild)
Die ökologischen Ressourcen zu schützen und gleichzeitig gerechte Entwicklungsperspektiven für alle Menschen zu schaffen, ist eine der grössten Herausforderungen der Weltgemeinschaft. Um einen drohenden Klimawandel abzuwenden, muss der globale Treibhausgas-Ausstoss stark reduziert werden. Weil auch die Erzeugung von tierischen Nahrungsmitteln durch die benötigten Weide- und Anbauflächen sowie durch Emissionen die Umwelt belastet, kommt dem Thema Nachhaltigkeit bei Fleisch grosse Bedeutung zu. Zu dieser Thematik führt «Schweizer Fleisch» am 1. September 2010 im Paul Klee Zentrum, Bern ein wissenschaftliches Symposium für Fachleute aus Ernährung, Gastronomie, Wirtschaft und Politik durch. Als Referenten treten renommierte Fachleute und Forscher auf.
Programm-Höhepunkte
Moderation: Cornelia Boesch, Moderation/Redaktion Tagesschau, Schweizer
Aktionsplan: Nachhaltige Entwicklung von der Produktion bis zum Konsum. Manfred Bötsch, Direktor BLW EVD, Bundesamt für Landwirtschaft, Bern
Die Ökobilanz von Nahrungsmittelproduktion und Konsum: Handlungsmöglichkeiten der Akteure.
Sybille Büsser
Niels Jungbluth, ESU-services Ltd, Uster
Der ökologische Fussabdruck der Schweiz: Was steckt hinter seiner Berechnung und welches sind die Ergebnisse? Myriam Steinemann, INFRAS, Zürich
Themenblock tierische Produkte aus der Schweiz
Die Fleisch- und Milchproduktion in der Schweiz: Ökologische Aspekte vom Stall bis auf den Teller. Heinz Hänni, McDonalds Schweiz, Crissier (bis 30.6.10 Schweizerischer Bauernverband, Brugg)
Talkrunde mit Experten:
Nachhaltigkeit im Alltag, aus Sicht der
Grossverteiler: Nachhaltigkeit in Produktion und Vertrieb. Bernhard Kammer, Migros Genossenschaftsbund, Zürich
Umweltorganisationen: Aktion Klima-Zmittag: Ein Aufruf für vermehrt vegetarischen Genuss. Jennifer Zimmermann, WWF Schweiz, Zürich
Ernährungswissenschaft: Fleisch gehört dazu. Dr. Paolo Colombani, ETH Zürich
Produzenten: Nachhaltigkeit in der Schweizer Landwirtschaft. Heinz Hänni, Mc Donalds Schweiz, Crissier (bis 30.6.10 Schweizerischer Bauernverband, Brugg)
Infos und Anmeldung: http://www.schweizerfleisch.ch/index.php?id=214000