GreenPlast – die ökologische Innovation
Um die Energiebilanz von auf Polystyrol (PS) basierenden Verpackungen zu verbessern, hat SwissPrimePack mit GreenPlast ein mehrschichtiges Folienkonzept entwickelt.
Je nach Produkt wird für die Aussen- oder die Mittelschicht ein compoundiertes, mit natürlichen Additiven angereichertes Alternativmaterial verwendet.
Die Vorteile:
- Der Anteil des Rohstoffs fossiler Herkunft kann sich bis zu 40 Prozent reduzieren.
- Die physikalischen Eigenschaften des compoundierten Alternativmaterials ermöglichen ein gleichbleibendes Gewicht des Fertigproduktes dank dünnerer Wandstärke und haben damit keinen negativen Einfluss auf Umweltgebühren.
- Die Migrationswerte liegen deutlich unter den zulässigen Grenzwerten.
- Das Alternativmaterial ist geruchsneutral, hat eine äusserst spezielle und angenehme Haptik und einen farblichen «Öko-Touch».
- Der hohe Anteil an natürlichem und z.T. heimischem Füllstoff gewährleistet gerade in Zeiten steigender Rohstoffmärkte eine höhere Preiskonstanz und eine entsprechend bessere Preisstabilität.
Die herkömmlichen Veredelungsarten und Logistikprozesse bleiben mit dem neuen Material unverändert und können uneingeschränkt angewendet werden. Derzeit ist GreenPlast für Industrieverpackungen, welche mittels Tiefzieh-Inline-Verfahren hergestellt werden, verfügbar.