Rohstoffwert Milch: Wieder unter 40 Cents
Der Rohstoffwert für Milch ist im April 2014 erstmals seit elf Monaten wieder unter die 40-Cent-Marke gerutscht.
Es war der vierte Monat in Folge, in dem sich die Verwertungsmöglichkeiten der Milch über Butter und Magermilchpulver verschlechtert haben. Wie aus Berechnungen des Kieler Informations- und Forschungszentrums für Ernährungswirtschaft (ife) hervorgeht, lag der Rohstoffwert für ein Kilogramm Standardmilch ab Hof mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiss zuletzt bei 38,5 Cent, wie AgraEurope schreibt.
Im Vergleich zum Vormonat März verringerte sich der kalkulierte Milchwert um 2,2 Cent/kg oder 5,4 Prozent. Das Vorjahresniveau wurde um 1,0 Cent/kg beziehungsweise 2,5 Prozent verfehlt. Verantwortlich für den jüngsten Abschwung des Rohstoffwertes war vor allem die Preisabschwächung am Milchpulvermarkt. Für 100 kg Magermilchpulver erlösten die Hersteller im April durchschnittlich 287,20 Euro; das waren 19,70 € oder 6,4 Prozent weniger als im Vormonat. Aber auch das Milchfett hat weiter an Wert verloren: Die Butternotierung lag im April mit 350,00 €/100 kg im Mittel um 5,00 € oder 1,4 Prozent unter dem Märzniveau. age/hps