Transgourmet schliesst Allianz mit Nestlé Schöller
Die Coop-Grosshandelstochter Transgourmet kommt in Deutschland mit Nestlé Schöller ins Geschäft. Die beiden Firmen haben sich auf eine strategische Allianz geeinigt.
Damit überträgt Nestlé Schöller zum 1. Januar 2016 dem Grosshändler die Bereiche Einkauf und Sortimentsverantwortung seines Ergänzungssortimentes „Fleisch, Beilagen, Gemüse und Obst“ im Ausser-Haus-Geschäft. Die Kooperation dürfte laut LZ-net Umsatzgrössenordnung im hohen zweistelligen Millionen-Bereich erreichen.
Nestlé Schöller, mit einem Umsatz von rund 3,6 Mrd. Euro, beliefert klassische Grosskunden wie Kantinen, Hotels und soziale Einrichtungen und drängt mit einer Zustelloffensive verstärkt ins Gastro-Geschäft. Dazu tragen die 2015 getätigten Zukäufe von drei Zustellunternehmen und der C+C-Oetkertochter Frischeparadies im Inland und der von der Schweizer Transgourmet aufgegleisten Übernahme des C+C-Geschäftes der Pfeiffer Handelsgruppe in Österreich bei.
Nestlé Schöller will sich mit der Kooperation hingegen künftig „stärker auf sein Kerngeschäft Speiseeis und Tiefkühlbackwaren konzentrieren“, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Dieser Schritt könnte dem Vernehmen nach auch im Zuge der geplanten milliardenschweren Bündelung von Nestlés Speiseeis-Geschäftes („Mövenpick“, „Schöller“) mit dem Wettbewerber R&R Ice Cream („Landliebe“, „Mars Ice Ceam“) in einem Gemeinschaftsunternehmen stehen.