Migros führt den Dienst PickMup definitiv ein
Nach einem Pilotbetrieb führt die Migros den Dienst PickMup definitiv ein und baut das Konzept aus.
Seit 1. Juni 2015 hat die Migros ein Konzept getestet, welches Online-Shoppen mit dem Ladenbesuch koppelt. Nun soll PickMup definitiv eingeführt werden.
Wer eine Bestellung in einem der teilnehmenden Online-Shops eines Migros-Unternehmens aufgibt, kann im Bestellprozess den nächstgelegenen PickMup-Standort auswählen, wo er die Produkte dann abholt. Praktisch ist dies für Leute, welche die Ware nicht an die eigene Adresse geliefert haben wollen, weil sie diese dort gar nicht entgegennehmen können. So ist es beispielsweise möglich, die bei Digitec bestellte Kamera in einer Migros-Filiale abzuholen oder das Buch von Ex Libris in einen Migrolino-Shop. Sobald die Bestellung am PickMup-Standort eingetroffen ist, wird der Käufer per E-Mail oder SMS benachrichtigt. Bezahlt wird weiterhin direkt im Online-Shop.
Die Reaktionen der Kunden seien im Pilotbetrieb positiv ausgefallen, deshalb habe man sich entschieden, das Angebot innert der nächsten drei Monate sukzessive auf 290 Standorte auszuweiten, schreibt Migros.