Nestlé eröffnet in China neues Kaffeecenter
Nestlé will künftig für seine wichtigsten Marken nur noch nachhaltig angebauten Kaffe einsetzen. Dazu eröffnet das Unternehmen ein Forschungszentrum.

Das Unternehmen hat im chinesischen Puer ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Kaffee eröffnet. Wie Nestlé mitteilte, soll dort mit dem College für Tropische Ackerbaukulturen zusammengearbeitet werden. Im Zentrum würden jährlich gegen 15 000 Kaffeebauern, aber auch Agronomen und Verarbeiter unterrichtet. Das in der Provinz Yunnan gelegene Forschungzentrum beinhaltet auch ein Labor für grünen Kaffee.
Das Projekt ist Teil des Nestlé Kaffeeplanes. Dieser sieht vor die Nachhaltigkeit der Kaffee Wertschöpfungskette, wo das Unternehmen jährlich 180 000 Tonnen bezieht, zu stärken.