Datum: Branche:

Appenzeller: Zwei neue Geschäftsleitungsmitglieder

Die Sortenorganisation Appenzeller zog an ihrer Generalversammlung eine durchzogene Bilanz über das Jahr 2015 und wählte zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung.

Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses habe die ganze Käsebranche aufgerüttelt. Für den Appenzeller mit einem Exportanteil von 60 Prozent sei die Lage bedrohlich gewesen, schreibt die Sortenorganisation in einer Medienmitteilung zu ihrer Generalversammlung vom 1. April. Dank raschen Entscheiden für eine Preissenkung ab Käserei und für 20 Prozent Einschränkung im Februar habe der Umsatzrückgang nur 3,2 Prozent betragen. Mit zwei neuen Appenzeller-Varianten, dem Appenzeller Raclette und dem Appenzeller Edel-Würzig, habe man bereits eine grosse Fangemeinde gefunden. Auch der Herkunftsnachweis für Appenzeller, von Agroscope entwickelt, konnte eingeführt werden. Dank einzigartigen Gensequenzen in den Milchsäurebakterien kann unabhängig von der Angebotsform nachgewiesen werden, ob ein Käse ein original Appenzeller ist.
An der Versammlung wurden mit Stefan Müller, Landeshauptmann aus Appenzell Innerrhoden, und Walter Aeschlimann, Leiter Produktion Emmi Schweiz AG, zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung gewählt. Müller ersetzt Lorenz Koller, Aeschlimann ersetzt Leonard Wey.