Datum: Branche:

Ernährungssicherheit: Parlament stimmt Gegenvorschlag zu

Wie erwartet ist der Gegenvorschlag zur Initiative für Ernährungssicherheit in den Schlussabstimmungen des Parlaments angenommen worden. Das Initiativ-Komitee um den Schweizer Bauernverband (SBV) zog die Initiative nach der Abstimmung wie angekündigt zurück.

von lid

Der Ständerat entschied sich mit 36 zu 4 Stimmen bei 4 Enthaltungen für den Gegenentwurf. Im Nationalrat fiel das Ergebnis mit 175 Ja zu 5 Nein bei 10 Enthaltungen ebenso deutlich aus. Mit der Entscheidung des Parlaments kommt es nun zu einer Volksabstimmung über den Gegenvorschlag zur Ernährungssicherheits-Initiative. Das Initiativ-Komitee hat wie angekündigt nach der Abstimmung die Initiative zurückgezogen. Der Gegenentwurf sei ein gesamtheitliches Konzept – mit ihm werde die Ernährungssicherheit vom Feld bis auf
den Teller in der Verfassung verankert werden, so der SBV in einer Medienmitteilung. Dazu gehörten die Sicherung des Kulturlandes, eine standortangepasste und ressourceneffiziente Lebensmittelproduktion sowie eine auf den Markt ausgerichtete Land‐ und Ernährungswirtschaft. Laut Bauernverband wird der Gegenvorschlag voraussichtlich am 24. September 2017 vors Volk kommen.