Bis Ende 2017 kein Palmfett mehr in Kuhfutter

Bis Ende Jahr soll Kühen kein Futter mit Palmfett mehr verfüttert werden. Das versprechen die Schweizer Milchproduzenten.

Die führende Futtermittelherstellerin, die Fenaco Genossenschaft, sowie die Vereinigung Schweizerischer Futtermittelfabrikanten VSF werden bis Ende 2017 Palmfett im Milchviehfutter vornehmlich mit Rapsöl ersetzen, wie die Schweizer Milchproduzenten am Donnerstag mitteilten. Der Einsatz von einheimischem oder europäischem Raps werde leichte Mehrkosten in der Futterproduktion verursachen - ungefähr ein Rappen pro Kilogramm Milchviehfutter. Diese Mehrkosten würden aktuell von den Herstellern und Händlern getragen. Die eingesetzten Mengen von Palmfett im Futter für Kühe seien insgesamt marginal gewesen, betonen die Milchproduzenten. Doch es habe den Milchproduzenten nicht gefallen, dass «Komponenten mit einem fraglichen Image das heimische Schaffen verwässern».

Eigenwerbung Veranstaltungen Eigenwerbung Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.