Datum: Technologie:

SEALPAC auf der Anuga FoodTec 2018

Flexibler All-in-One-Traysealer, nachhaltigere Verpackungen, hochwertige Convenience-Lösungen.

Mit Innovationen und Visionen rund um effiziente, makellose und nachhaltige Verpackungsprozesse und -materialien präsentiert sich die SEALPAC GmbH aus Oldenburg auf der Anuga FoodTec 2018, dem wichtigsten Impulsgeber für die Lebensmittelindustrie. Der Spezialist für Hightech-Traysealer und -Thermoformer zeigt sein Messeprogramm auf nahezu verdoppelter Fläche. Auf dem nun 400 m2-Stand erleben Fachbesucher hochmoderne Anlagen im Live-Betrieb, effiziente Lösungen für den aktuellen Branchentrend „Skin-Verpackung“ sowie Verpackungsinnovationen aus aller Welt, insbesondere für das weiter wachsende Convenience-Segment.

SEALPAC A7 All-in-One zeigt FlatSkin®

Ein Höchstmaß an Präzision, Flexibilität, Effizienz und Laufruhe demonstriert der Maschinenbauspezialist mit dem vollautomatischen servoangetriebenen Traysealer SEALPAC A7 All-in-One. Die besonders flexible Anlage eignet sich für ein breites Produktspektrum, verarbeitet effizient alle siegelfähigen Materialien und verschließt, je nach Schalentyp, bis zu 100 Verpackungen pro Minute. Mit dem SEALPAC-eigenen Werkzeug-Schnellwechselsystem und dem patentieren Werkzeugwechselwagen lässt sie sich innerhalb kürzester Zeit auf die unterschiedlichsten Anwendungen wie TraySkin®, FlatSkin® oder MAP umrüsten. Auf der Anuga FoodTec zeigt der Verpackungsspezialist die SEALPAC A7 All-in-One inklusive Abstapler in der FlatSkin®-Version. Das FlatSkin®-Verfahren vereint eine attraktive Produktpräsentation mit verlängerter Haltbarkeit und einem besonders nachhaltigen Materialeinsatz: Das Packgut wird mit einer hochtransparenten Skin-Barrierefolie direkt auf einen besonders flachen Karton-Produktträger geskinnt, der mit einer polymeren Schutzschicht kaschiert ist. Nach der Produktentnahme wird die dünne Kunststoffbeschichtung vom Kartonträger abgezogen und separat entsorgt.
FlatSkin® kombiniert das gefragte Skin-Verfahren, das für verlängerte Haltbarkeit und eine attraktive Produktpräsentation sorgt, mit einer Kunststoffreduktion um bis zu 75 Prozent. Damit ist das Verfahren im Hinblick auf die in der Branche geforderte Nachhaltigkeit am Puls der Zeit. Es kann auf allen SEALPAC Traysealern der A-Serie mit FlatSkin®-Vorbereitung angewendet werden.

EasyLid® – nur ein Arbeitsgang für Versiegelung und Deckelverschluss

Der Anforderung der Branche nach Verpackungslösungen, die mehr Nachhaltigkeit bieten, begegnet SEALPAC außerdem mit EasyLid®: Die innovative Becher-Verpackung mit Deckel, eine gemeinschaftliche Entwicklung der SEALPAC GmbH und der niederländischen Naber Plastics B.V., wird in einem Arbeitsgang mit einzigartiger Versiegelungstechnologie sicher verschlossen. Dazu wird ein spezieller, vorgeformter und patentierter Verpackungstray aus PP-Mono-Material, der einen herkömmlichen Siegelrand besitzt, mit einem zusätzlichen Ring versehen. Die hochinnovative Lösung erzielt eine hermetische Siegelung und bietet beste, verbraucherfreundliche Peelfähigkeit. Nach der Öffnung entsteht der Deckel für den praktischen Wiederverschluss. Die MAP-fähige EasyLid®-Verpackung, auf der Messe mit einem Traysealer SEALPAC A5 produziert, eignet sich für die Heiß- oder Kaltabfüllung und ist eine optimale Lösung für ganz unterschiedliche Produkte – von Antipasti oder Feinkost über Salate oder Snacks bis hin zu Süßwaren und vielen weiteren Produkten.

ThermoSkin® – formstabile Thermoform-Verpackungen

Skin-Lösungen im Thermoform-Verfahren zeigt SEALPAC auf der Anuga FoodTec mit der Thermoformer-Serie, die durch höchste Präzision und besondere Leistungsfähigkeit überzeugt. Die Skinoberfolien passen sich im vollautomatischen Verpackungsprozess perfekt den Produktkonturen an, verlängern durch ein hohes Vakuum die Haltbarkeit und überzeugen mit ihrem „Zweite Haut-Look“ durch attraktive Optik. SEALPAC Thermoformer führen unterschiedlichste Anwendungen zuverlässig aus: von kostengünstigen Flex-Flex-Standard-Verpackungen über MAP-Hartfolien- Anwendungen bis hin zu hochwertigen Vakuum-Lösungen. Sie sind mit dem einzigartigen, von SEALPAC entwickelten Rapid Air Forming-System ausgerüstet, das kürzere Vakuum- und Belüftungszeiten realisiert. Das erlaubt höhere Taktzahlen bei einem besonders sparsamen Materialeinsatz: Bis zu 10 Prozent dünnere Folien können ohne Qualitätsverlust verarbeitet werden.

Mit SEALPAC die „Road to Retail“ erleben – Packaging Inspirations und aktuelle Verpackungstrends

Neben Hightech-Anlagen im Einsatz bietet das SEALPAC Messeprogramm eine breiten Überblick über internationale Verpackungsinnovationen im standeigenen Supermarkt mit über 10 Kühlregalen, die sich mit SEALPAC Anlagen effizient und zuverlässig realisieren lassen. Ein weiteres Highlight: In Live-Cooking-Sessions mit Verkostung demonstriert der SEALPAC Küchenprofi verschiedene Lösungen, die im Fertiggerichte-Markt für eine Steigerung der Qualität sorgen.

Dies und noch viel mehr bei der SEALPAC GmbH auf der Anuga FoodTec 2018, Halle 9.1, Stand C030 / E039.

www.sealpac.ch

 

Pressekontakt:
Casa Blanca Communication GmbH & Co. KG
Claudia Diedrichsen
Mühlenberger Weg 61
22587 Hamburg
Tel.: 040 47 11 001-75
Fax: 040 47 11 001-80
E-mail: diedrichsen@c-b-c.de
Internet: www.c-b-c.de