Friesland Campina will neue Molkerei bauen
Der Milchkonzern will mit einer neuen Fabrik in den Niederlanden die steigende Nachfrage nach neuen Milchprodukten befriedigen.
Der Molkereikonzern Royal FrieslandCampina N.V. prüft Möglichkeiten für den Bau einer nachhaltigen und innovativen Molkereiverarbeitungsanlage in den Niederlanden. Die Anlage soll für frische Milchprodukte, Zutaten für die Herstellung von Lebensmitteln und die Ernährung von Erwachsenen sowie für die Käseproduktion genutzt werden, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Die neue Fabrik soll nach neuesten Erkenntnissen im Bereich Technologie und Nachhaltigkeit gebaut werden.
Zudem soll mit der neuen Molkerei die Flexibilität der FrieslandCampina-Lieferkette erhöht werden, um der steigenden Nachfrage nach speziellen Milchprodukten gerecht zu werden und um das erwartete Wachstum für die kommenden Jahre gewährleisten zu können. Erst kürzlich berichtete der Konzern, dass er sich mit flexiblen Milchströmen auf die Nachfrage nach nachhaltig erzeugten Milchprodukten einstellen wolle. Ein Beispiel dafür seien die Campina-Milchprodukte mit dem Gütesiegel «On the way to PlanetProof» mit besonderer Aufmerksamkeit für artgerechte Tierhaltung, Biodiversität und Klima.