Datum: Branche:

Hilcona lanciert ersten Schweizer Veggie-Burger

Unter dem Namen «The Green Mountain» bringt Hilcona den ersten in der Schweiz entwickelten und hergestellten fleischlosen Burger auf den Markt. Vorerst gibts den Pflanzenburger nur in der Gastronomie

von mos/pd

Der erste Schweizer Veggie-Burger. (Bild Hilcona/zvg)

Der fleischlose Burger «schmeckt gleich wie ein Fleischburger und lässt sich ebenso in allen Garstufen zubereiten», verspricht der Lebensmittelhersteller Hilcona. Der Green-Mountain-Burger basiert auf Erbsen- und Sojaeiweiss und sei der erste in der Schweiz entwickelte und hergestellte fleischlose Burger, heisst es in der Medienmitteilung.

Rund ein Jahr habe die Entwicklung gedauert. Für den gleichen Biss wie bei einem Fleischburger sorge Soja, das zu 100 Prozent aus biologischem Anbau stamme. Das Sojamehl wird gemäss Hilcona in der Schweiz hergestellt. Im Vergleich zu einem Fleischburger sei der pflanzenbasierte Burger deutlich fettärmer.

Für Flexitarier

Der Veggie-Burger richte sich an Flexitarierinnen und Flexitarier, die sich zwischendurch bewusst fleischlos ernähren möchten, schreibt Hilcona. Zu essen gibts den Burger vorerst nur in der Gastronomie. Ab dem 9. April nimmt das Burgerrestaurant The Butcher den Pflanzenburger in allen Filialen in Zürich, Zug und Bern ins Sortiment auf. Ausserdem wird der Burger in ausgewählten Betrieben der ZFV-Gastrogruppe erhältlich sein. Die ZFV betreibt unter anderem Personalrestaurants und Mensen.

Bereits seit einem Monat bietet die Zürcher Burgerkette Helvti Diner den amerikanischen Erbsenburger von Beyond Meat an, der ebenfalls wie Rindfleisch schmecken soll.

In der nächsten Ausgabe der alimenta vom 17. April lesen Sie, wie der Veggie-Burger der Redaktion geschmeckt hat.