Datum: Branche: Technologie:

Lidl bringt 100-Prozent Rezyklatflasche in die Läden

Der Discounter arbeitet auf die Kreislaufwirtschaft hin. Jetzt besteht die Flasche der Lidl Mineralwasser-Eigenmarke, zu 100 Prozent aus recyceltem PET.

von hps

(Bild: zVg)

Der Discounter folgt mit diesem Schritt Migros die kürzlich bekannt gab, Getränkeflaschen aus 100 Prozent Rezyklat zu verkaufen. Lidl will gemäss Medienmitteilung, die Recyclingfähigkeit der gesamten Kunststoffverpackungen für Lidl-Eigenmarken bis 2025 auf 100 Prozent steigern. Darüber hinaus sollen immer mehr Wertstoffkreisläufe geschlossen und verstärkt Rezyklate eingesetzt werden. Ein Meilenstein auf diesem Weg sei jetzt die PET-Flasche des stillen Mineralwassers der Eigenmarke «Saskia» in der grünen 1,5-Liter.-Flasche.

Diese bestehe ausschliesslich aus recyceltem PET. Damit  werde rund 200 Tonnen neues Plastik pro Jahr eingespart, schreibt Lidl weiter. Die übrigen Flaschen der Getränke-Eigenmarken «Saskia» würden durchschnittlich aus mindestens 50 Prozent Recyclingmaterial bestehen. Der Discounter spare zudem kontinuierlich Kunststoff ein, zum Beispiel durch Optimierungen der Flaschenform. Lidl arbeite innerhalb der Unternehmensgruppe Schwarz ständig an neuen Prozessen und treibe den Ausbau der Kreislaufwirtschaft voran. Die Unternehmensgruppe könne dabei auf hauseigene Recyclingwerken zählen, wie beispielsweise die Recyclingwerke der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG, wo zurückgebrachte PET-Flaschen gemahlen, gewaschen, getrocknet, gereinigt und geschmolzen werden, bis ein Regranulat entsteht, das zu Flaschen-Rohlingen geformt wird.

Zusammen mit seinen Lieferanten, analysiere Lidl bereits seit Jahren, wo ganz auf Plastik verzichtet, die Menge reduziert und wo auf alternative oder recycelte Verpackungsmöglichkeiten zurückgriffen werden könne.