Gutes Weinjahr für deutsche Winzer

1,4 Milliarden Flaschen deutscher Wein wurden 2018 gekeltert, der Grossteil davon Weisswein.

Der aussergewöhnlich heisse und trockene Sommer 2018 bescherte den deutschen Winzern eine Rekordernte. Es wurde 38% mehr Wein gekeltert als noch im Vorjahr, wie das statistische Bundesamt Deutschland (Destatis) schreibt. Über den Sechsjahresschnitt gerechnet (2012 -2017) ist die Weinproduktion um fast 19% gestiegen. Von der Gesamtproduktionsmenge war mehr als die Hälfte Weisswein (66%). Die Rotweinproduktion hat im Vergleich zum Vorjahr um 39% abgenommen.

Der Anteil an Prädikatswein an der gesamten Weinerzeugung 2018 betrug 37%. Soviel Wein höchster Qualitätsstufe habe es seit 2003 nicht mehr gegeben, schreibt Destatis. Allerdings stieg auch der Preis. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Konsumentenpreise von Traubenweinen um über 2% gestiegen.

PB Leiner Wideboard November / Dezember 2023 PB Leiner Wideboard November / Dezember 2023

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.