28.04.2023


EU: Umweltausschuss will Mitspracherecht bei GVO-Zulassungen
Der Umweltausschuss im Europaparlament hat gegen die Zulassung von gentechnisch veränderten Mais- und Sojasorten gestimmt. Abgeordnete fürchten sich vor Umweltrisiken und fordern ein Mitspracherecht bei GVO-Zulassungen.

Eine jüngst von der EU-Kommission genehmigte Maissorte und die Sojasorte A2704-12 stossen im Umweltausschuss des EU-Parlaments auf Widerstand, berichtet aiz.info. In einer Erklärung fordern die Abgeordneten mit einer deutlichen Mehrheit, dass die Zulassungen zurückgenommen werden. Im Oktober wird sich voraussichtlich auch das Plenum des Europaparlaments anschliessen.
Zweifelhafte Risikobewertung
Alexander Bernhuber, Umweltsprecher der Österreicherischen Volkspartei (ÖVP) im Europaparlament bekräftigt gegenüber aiz.info den Entscheid: «Unsere Bauern dürfen nicht von internationalen Saatgut-Grosskonzernen abhängig werden, die versuchen mit ihren Gentechnikpflanzen den Markt zu beherrschen.»
Die Abgeordneten fordern weiter, dass keine GV-Sorten mehr ohne die Zustimmung einer qualifizierten Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten zugelassen werden und kritisieren die Risikobewertung der GV-Sorten durch die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA).



Ähnliche Beiträge
26.10.2023
26.05.2023
08.05.2023