Viele Kennzeichnungsmängel bei Speiseeis
Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Speiseeis kontrolliert. Von 31 Proben mussten elf Proben wegen Mängeln in der Kennzeichnung beanstandet werden.
Bei elf Speiseeisprodukten war die Kennzeichnung fehlerhaft oder unvollständig, schreibt das Labor in einer Mitteilung. Häufig sei eine zu kleine Schrift gewählt oder die optische Hervorhebung der Allergenen Zutaten vergessen worden. Da insbesondere bei Produkten aus kleineren Betrieben viele Kennzeichnungsmängel zu beanstanden waren, werde das Labor die Lebensmittelkategorie Speiseeis gelegentlich wieder kontrollieren, heisst es weiter.
Insgesamt kontrollierte das Labor 31 Proben aus 11 verschiedenen Geschäften auf nicht deklarierte Allergene, Gluten, ihren Fettgehalt und ihre Kennzeichnung. Bei den Proben handelte es sich um diverse Speiseeissorten in unterschiedlichen Formen, die Produkte wurden hauptsächlich in der Schweiz hergestellt. Erfreulicherweise habe man keine nicht-deklarierten Allergene nachweisen können. Auch in den fünf als glutenfrei angepriesenen Produkten habe man kein Gluten gefunden. Die Fettgehalte lagen im Bereich von 4 bis 21 g/100 g. Bei allen Produkten stimmte der ermittelte Fettgehalt mit der Deklaration überein.