5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Nespresso und Migros spannen beim Alukapseln-Recycling zusammen

Nespresso-Kapsel können ab sofort auch in allen Migros-Filialen zurückgegeben werden. Im Gegenzug kann die Migros ihre eigenen Alu-Kaffeekapseln von Nespresso recyclieren lassen.

Kunden können in sämtlichen Migrosfilialen neu auch Alukapseln zurückgeben. (Bild Migros/zvg)

Die Migros stellt ihre Nespresso-kompatiblen Kapseln von Café Royal von Plastik auf rezyklierbares Aluminium um. Für das Recycling spannt die Migros dabei mit Nespresso zusammen, wie die Migros am Mittwoch mitteilte. Nespresso betreibt seit 29 Jahren ein eigenes Recyclingsystem für Aluminium-Kapsel. Durch die Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen die Recyclingquote von Aluminium-Kapseln in der Schweiz von derzeit 58 Prozent auf 75 Prozent erhöhen, wie es in der Mitteilung heisst. Alle Kaffeekapseln aus Alu, auch solche von Nespresso, könnten dank der Partnerschaft mit Nespresso neu schweizweit in 700 Migros-Filialen zurückgebracht werden. Dazu habe die Migros die Recyclingwände in allen Filialen mit einer Einwurfstelle für Alu-Kaffeekapseln versehen, schreibt die Detailhändlerin weiter. «Mit Nespresso haben wir eine ideale Partnerin gefunden, die eine solide Recyclingstruktur zur Verfügung stellt», wird Hubert Lehnard, der zuständige Projektleiter bei Delica, der Kaffeerösterei der Migros, in der Mitteilung zitiert. Die von Nespresso etablierten 2700 Recyclingstellen (öffentliche Sammelstellen, Nespresso-Boutiquen und Handelspartner) stünden auch weiterhin zur Verfügung. Laut Niels Kuijer, Business Director Schweiz bei Nespresso, gehe es Nespresso darum, den Kreislauf zu schliessen: «Damit Nachhaltigkeit eine breite Wirkung erzielt, müssen Technologie und Erfahrung über Unternehmensgrenzen hinweg ausgetauscht werden. Diese Partnerschaft ist ein grosser Schritt für die Industrie im gemeinsamen Bestreben, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und den Rohstoffkreislauf zu fördern.» Man lade andere Anbieter ein, das Recyclingsystem von Nespresso ebenfalls zu nutzen.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.