Der stärkste Agro-Food-Stellenmarkt
SVIAL, alimenta und foodaktuell.ch bündeln ihre Aktivitäten auf dem Stellenmarkt. Mit dem Zusammenschluss entsteht der stärkste Stellenmarkt in der Lebensmittelwirtschaft. Ab sofort können Firmen ihre offenen Stellen zeitverzugslos online Erfassen. Stellensuchende sehen die Ausschreibungen crossmedial auf den Kanälen Web, E-Mail und Print.
Gute Fachkräfte sind rar und der Selektionsprozess wird immer anspruchsvoller. Arbeitgebende wollen deshalb ihre Vakanzen möglichst rasch und breit ausschreiben. Dazu wird es immer wichtiger, die Zielgruppe möglichst präzise anzusprechen und auch Arbeitnehmende zu erreichen, die nicht aktiv auf der Suche sind.
Höchste Reichweite in der Zielgruppe
Eine hohe Reichweite und die Integration in den redaktionellen Kontext sind hier die Erfolgsfaktoren. Das führende Branchenportal für die Lebensmittelwirtschaft foodaktuell.ch erreicht jeden Monat über 20’000 Besucher, neben dem tagesaktuellen Newsstream ist der Stellenmarkt die beliebteste Rubrik. Der wöchentliche E-Mail-Newsletter wird heute von über 5’300 Fachpersonen abonniert und erreicht regelmässig überdurchschnittliche Öffnungs- und Clickraten. Die offenen Stellen werden ab anfang Jahr in jedem Newsletter abgebildet. Im monatlich erscheinenden Printmagazin alimenta können Arbeitgebende je nach Budget entscheiden, wie gross ihre Anzeige werden soll. Über den Printkanal erreichen sie über 4’200 Zustelladressen, darunter neu sämtliche Mitglieder des SVIAL.
Eine Kooperation, mit vielen Gewinnern
Die neue Medienpartnerschaft zwischen SVIAL und alimenta/foodaktuell.ch sowie der gemeinsam entwickelte neue Stellenmarkt bringt also Vorteile für Arbeitnehmende und Arbeitgebende. Machen Sie sich ihr eigenes Bild:
https://svial.ch/karriere/stellenboerse/
https://www.foodaktuell.ch/stellenmarkt/