Dampfsauger macht Schluss mit Gluten-Kontamination

Die Confiserie Rau erreicht mit dem innovativen Dampfsaugsystem Blue Evolution XL+ von beam Top-Werte beim Abklatschtest – ganz ohne Chemie.

Ob Schalenfrüchte, Soja, Laktose oder Gluten: Jeder dritte Deutsche leidet unter einer Lebensmittelintoleranz oder Allergie. Damit Betroffene trotzdem den vollen Schokoladengenuss erleben können, bietet die Confiserie Rau aus Altenstadt in Deuschland in ihrem Sortiment auch gluten- sowie laktosefreie schokolierte Früchte und Cerealien an. Die Herausforderung dabei: Weil ein und dieselben Förderbänder und Maschinen für alle Produktionslinien verwendet werden müssen, besteht Kontaminationsgefahr mit Allergenen. Um dieser optimal vorbeugen zu können, setzt die Confiserie Rau bei der Reinigung auf das HACCP-zertifizierte Dampfsaugsystem Blue Evolution XL+ in Edelstahlausführung von beam. Das Multifunktionsgerät des bayerischen Herstellers überzeugt mit Top-Werten beim Abklatschtest, kommt völlig ohne aggressive Reinigungsmittel aus und spart den Anwender jede Menge Zeit beim Saubermachen. Keine Kompromisse «Um unsere gluten- und laktosefreien Produkte vor der Kontamination mit Allergenen zu schützen, dürfen wir bei der Hygiene in unserer Produktionshalle absolut keine Kompromisse eingehen. Nach der Verarbeitung herkömmlicher Cerealien und Schokolade müssen wir jedes Mal aufs Neue dafür sorgen, dass unsere Förderbänder und Maschinen frei von sämtlichen Rückständen sind», erklärt Christopher Rau, Ge-schäftsführer der Confiserie Rau, die Herausforderung bei der Reinigung in seinem Betrieb. «Umso mehr freue ich mich, dass wir mit dem Blue Evolution XL+ von beam ein Dampfsaugsystem gefunden haben, das unseren hohen Anforderungen gerecht wird: Es sorgt nicht nur für Top-Hygiene und bietet echte Mehrwerte hinsichtlich des Handlings, sondern verzichtet dabei auch noch komplett auf Chemie. Nicht weniger als das dürfen die Kunden eines zertifizierten Bio-Lebensmittelproduzenten, wie wir es sind, auch erwarten», so Rau weiter. Die Confiserie Rau ist bereits seit acht Jahren nach dem IFS Food-Standard (International Featured Standard) in der höchsten Kategorie «Higher Level» zertifiziert und verarbeitet jährlich bis zu 400 Tonnen Schokolade. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von biologischen sowie gluten- und laktosefreien schokolierten Früchten und Cerealien spezialisiert. Um die hohen Hygiene-Standards in der Lebensmittelindustrie erfüllen zu können, mussten seine Förderbänder und Produktionsmaschinen bislang aufwändig in drei Arbeitsschritten geputzt werden: Nach der Nassreinigung folgte die Desinfektion und zum Schluss musste noch klargespült werden. Mit dem Blue Evolution XL+ der beam GmbH aus Altenstadt gehört das mühsame Schrubben endgültig der Vergangenheit an: Das Multifunktionsgerät dampft und saugt in einem Arbeitsgang, der Anwender spart so über 60 Prozent der Zeit, die bislang fürs Saubermachen nötig war. Dabei arbeitet die Kraftstromvariante der Blue-Evolution-Reihe mit einer Dampftemperatur von bis zu 180 Grad und schafft eine enorme Reinigungsleistung. Nur mit Wasser befüllt und ganz ohne Chemie löst das innovative Dampfsaugsystem so selbst härteste Verschmutzungen wie fettige Schokoladenreste spielend leicht. Hoher Grad an Hygiene «Die Power des Blue Evolution XL+ ist beeindruckend. Allein mit der Kraft des heissen Trockendampfes können wir verschiedenste Oberflächen in unserem Betrieb gründlich reinigen. So gehen wir kein Risiko ein, was die Rückstände von Schmutz, Keimen und Allergenen angeht und erreichen Top-Werte bei unseren regelmässigen Abklatschtests», freut sich Rau über seine Neuanschaffung. Mit dem Multifunktionsgerät aus Altenstadt lassen sich grosse Flächen genauso wie schwer zugängliche Stellen wie Ecken und Kanten optimal sauber machen. Möglich machen das der über drei Meter lange Schlauch und die verschiedenen Aufsätze, die zudem bestens für die gründliche Reinigung von unterschiedlich breiten Laufbändern geeignet sind. Seine vier beweglichen Lenkrollen machen das Dampfsaugsystem von beam ausserdem sehr flexibel und einfach im Handling. Weiterer Pluspunkt: Weil der Blue Evolution XL+ ausschliesslich mit Trockendampf arbeitet und sich dieser zudem individuell einstellen lässt, sind die Oberflächen nach dem Saugvorgang sofort wieder komplett trocken. Empfindliche Maschinenteile werden so optimal vor Feuchtigkeit geschützt. Mit dem Dampfsaugsystem von beam lässt sich die Produktionshalle der Confiserie Rau also nicht nur besonders ökologisch, sondern auch effizient und schonend reinigen. «Die Investition hat sich voll und ganz ausgezahlt. Besonders freut sich natürlich auch der TÜV bei seinen Inspektionen, dass bei uns keine Chemiekeule mehr zum Einsatz kommt», sagt Christopher Rau. www.beam.de; info@beam.de Vertrieb in der Schweiz: Infratek AG, 8701 Uetikon am See, www.dampfsauger-beam.ch, info@dampfsauger-beam.ch

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.