Bundesrat erlaubt vier Gäste pro Tisch
Ab dem 11. Mai dürfen Gastronomiebetriebe unter strengen Hygieneauflagen und mit Distanzregeln wieder Gäste bewirten.
Der Bundesrat hat am Mittwoch, 29. April entschieden, für die Restaurants eine erste Lockerung vorzusehen. Unter Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln sei es nun möglich, eine erste Lockerung vorzusehen. «Etwas rascher als angekündigt», sagte Bundesrat Alain Berset. «Uns ist klar, dass 20’000 Betriebe in der Schweiz mit existenziellen Problemen kämpfen», sagte Beriet.
Nun muss die Gastronomie-Branche ein Schutzkonzept präsentieren. Der Bund hat ihr dazu Vorgaben gemacht. Für die erste Lockerung gibt die Regierung bestimmte Auflagen vor. So wird die Zulassungszahl auf vier Personen pro Tisch beschränkt. Bei Familien dürfen es mehr sein. Zwischen den Tischen müssen zwei Meter Abstand bestehen und die Personen müssen sitzen bleiben, so Berset.
Eine Unterteilung der verschiedenen Restaurationsformen sieht der Bundesrat für die Lockerungsmassnahmen nicht vor. «Wir haben darüber diskutiert, ob wir eine Grenze zwischen Bar, Pub und Restaurant ziehen, aber da werden wir mit 20’000 Betrieben Abgrenzungsdiskussionen haben, und es wird schwer umsetzbar sein», so Berset.
Über die weiteren Schritte im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der Gastronomie in der Schweiz will der Bundesrat am 27. Mai entscheiden. Berset macht aber klar, dass das weitere Szenario abhänging ist von der Entwicklung des Coronavirus in der Schweiz.
Der Branchenverband Gastrosuisse hat am Mittwoch zufrieden auf die vom Bundesrat ermöglichte Öffnung der Restaurants am 11. Mai reagiert. Präsident Casimir Platzer sagte gegenüber der SDA, endlich habe die Branche eine Perspektive und Planungssicherheit. Das habe der Verband immer gefordert.
Das Sicherheitskonzept für die Mitarbeiter liege derzeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. Darin schlägt die Branche vor, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Schutzmaske tragen, wenn sich die Mindestdistanz nicht einhalten lasse. Das gelte sowohl im Gastbereich als auch in der Küche.