5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Union Maraîchère de Genève macht bei Demain La Terre mit

Die Union Maraîchère de Genève (UMG), der grösste Schweizer Gemüse- und Obstproduzent, tritt dem nachhaltigen Label Demain la Terre bei.

Mit dem Beitritt der UMG zum nachhaltigen Label Demain la Terre verpflichtet sie sich zu den acht Grundsätzen der Charta von Demain la Terre, melden die Genossenschaft und der Verein in einer gemeinsamen Mitteilung. Diese umfassen: weniger Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, die Erhaltung der Wasserressourcen und der Bodenqualität, verbesserter Schutz der Artenvielfalt, ein geringerer CO2-Fussabdruck, weniger Abfall und eine Abfall-Wiederverwertung, die Förderung nachhaltiger Wirtschaftsbeziehungen und der Aufbau von humaneren Betrieben. Der internationale Verein Demain la Terre umfasst mehr als 350 Mitglieder aus anbauenden und verarbeitenden Gemüse- und Obstbetrieben, die sich einem gemeinsamen Engagement für nachhaltige Entwicklung verschrieben haben. Ziel ist eine verantwortungsvolle und nachhaltige Landwirtschaft. UMG-Präsident Alexandre Cudet betonte, laut Mitteilung, dass durch den Beitritt der UMG zu Demain la Terre die Konsumentinnen und Konsumenten sicher sein können, dass die UMG gesundes und sicheres Obst und Gemüse verantwortungsvoll und für alle produzieren.

Kärcher Kärcher

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz