Rugenbräu mit neuer Verpackungsanlage
Die Brauerei Rugenbräu aus Interlaken hat diesen Sommer eine neue Kartonverpackungsmaschine in Betrieb genommen. Und die Brauerei will auch weiterhin in die Erneuerung der Infrastruktur investieren.
Nach über 20 Jahren wurde die Karton-Verpackungsmaschine der Rugenbräu AG durch eine neue ersetzt. «Die neue Anlage ist schneller, leiser, effizienter und sicherer», wird Geschäftsführer Remo Kobluk in einer Mitteilugn zitiert. Die Neuanschaffung ist Teil einer langfristigen Strategie der Brauerei, um die Infrastruktur zu modernisieren, wie es weiter heisst. So wurden letztes Jahr zwei neue Tanks mit einem Fassungsvermögen von je 65’000 Liter eingebaut. Und Ende 2020 wird der Fassfüller ersetzt. Diese Investitionen führten zu einer «markanten Effizienzsteigerung», so Kobruk. Die Anzahl der Mitarbeitenden bleibe aber gleich, die Optimierung der Produktivität komme den verbesserten Betriebsabläufen zugute.
Der ganze Prozess von der Evaluation bis zur Inbetriebnahme der neuen Involvo-Verpackungsmaschine dauerte 18 Monate. Die Maschine kann rund 12’000 Flaschen pro Stunde verpacken. Gut 30 vorgestanzte und gedruckte 6-er Kartons laufen pro Minute durch die Maschine, bei 10-er Kartons sind es 20 pro Minute.