Marktentlastung beim Brotgetreide
Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) schlägt vor, 20 000 Tonnen Brotgetreide zu deklassieren. Damit will die Branche den Markt entlasten.
Die von der Branchenorganisation Swiss Granum durchgeführte Ernte-Erhebung und die Markt-Informationen zeigen einen Brotgetreide-Überschuss aus den Ernten 2017 bis 2020, wie der SGPV mitteilt. Aus diesem Grund sollen 20 000 Tonnen backfähiger Weizen der Klassen Top, I und II deklassiert werden.
Die Erstübernehmer können an der Marktentlastung teilnehmen, indem sie ihre Angebote bis Montag, 7. September 2020 spätestens um 12.00 Uhr dem SGPV zukommen lassen. Die Deklassierung wird zwischen dem 14. September 2020 und 30. Juni 2021 vorgenommen. Die deklassierte Ware wird durch Lebensmittelfarbe gekennzeichnet um sicherzustellen, dass die Ware in den Futtersektor gelangt.