10.05.2023


Penny lanciert vegane Eigenmarke
Mit der veganen Eigenmarke «Food for Future» zielt der deutsche Discounter Penny auf die wachsende Gruppe der Flexitarier.

Der deutsche Discounter Penny reagiert auf den Trend zu veganen Ersatzprodukten: Mit «Food for Future» lanciert die Rewe-Tochter als erster Discounter eine warengruppen-übergreifende vegane Eigenmarke, wie Penny in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt. Das Sortiment soll schrittweise ausgebaut werden und unter anderem auch vegane Pizzen, Mini-Schnitzel oder Schokolade umfassen. Ab sofort und dauerhaft erhältlich in den 2200 Penny-Märkten sind veganes Hack und vegane Burger-Patties auf Basis von Erbsenproteinen. Im Oktober folgen laut Mitteilung Erbsenburger und Reis-Nuggets im Tiefkühl-Bereich. Um der Kundschaft die veganen Ersatzartikel gluschtig zu machen, setzt Penny auf witzige Sprüche auf den Verpackungen wie «Sei kein Weichei, mach´s eifrei!». Der Slogan lautet: «Das isst die Zukunft.» «Mit unserer neuen Marke «Food for Future» greifen wir den Trend zu veganen Ersatzprodukten auf – ganz gleich, ob als Milchalternative, Ei-, Fleisch- oder Fisch-Ersatz. Mit «Food for Future» zeigen wir, dass eine vegane Ernährung richtig Spaß machen kann und dass man mit den richtigen Ersatzprodukten nicht auf guten Geschmack verzichten muss», wird Marcus Haus, Bereichsleiter Marketing bei Penny, in der Mitteilung zitiert. Laut des aktuellen Ernährungsreports des deutschen Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft bezeichnen sich 55 Prozent der Befragten als Flexitarier und verzichten regelmäßig auf Fleisch und greifen zu tierfreien Lebensmitteln. Dabei spielen als Kaufmotiv Tierwohl und Klimaschutz eine zentrale Rolle.