Datum: Branche:

Filippo Veglio neuer Präsident der Kakaoplattform

Filippo Veglio ist zum neuen Präsidenten der Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao gewählt worden. Er folgt auf Gründungspräsident Ernst A. Brunner.

von pd/mos

Filippo Veglio. (Bild zvg)

Nach zweijähriger Gründungsphase der Kakaoplattform ist der Gründungspräsident Ernst A. Brugger zurückgetreten. An der virtuell durchgeführten Mitgliederversammlung vom Donnerstag wurde Filipp Veglio zum neuen Präsidenten gewählt, wie die Kakaoplattform in einer Mitteilung schreibt. Veglio habe insbesondere als Mitglied der Geschäftsleitung des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) wertvolle Erfahrungen in Multi-Stakeholder Prozessen angeeignet, die er nun in die Führung und Weiterentwicklung der Plattform einbringen werde, heisst es weiter.

Die Mitglieder der Plattform zogen laut Mitteilung an der zweiten Mitgliederversammlung eine positive Zwischenbilanz: Das Ziel von 80% Anteil von nachhaltigem Kakao am Gesamtimport bis 2025 erscheine dank grossem Engagement erreichbar. Um die Zusammenarbeit auf der europäischen Ebene zu verstärken, hat die Kakaoplattform im Juni 2020 eine Absichtserklärung mit den beiden Partnerinitiativen aus Deutschland und Belgien unterzeichnet. Damit wolle man den Einfluss auf die globale Wertschöpfungskette erhöhen, so Veglio.

Ausserdem wurde an der Mitgliederversammlung über ein existensicherndes Einkommen für Kakaobäuerinnen und Kakaobauern diskutiert. «Neben fairen Preisen braucht es vor allem höhere Produktivität, Diversifizierung der Produkte sowie markant bessere Rahmenbedingungen, wie beispielweise klare Eigentumsrechte, Zugang zu Mikrokrediten, Bildung, Gesundheitsversorgung und Frauenförderung», sagte der scheidende Präsisdent Ernst A. Brugger laut Mitteilung.