Datum: Branche:

5,5 Millionen Franken Prämie für IP-Suisse-Produzenten

In diesen Tagen erhalten über 4000 Produzenten die Prämie für den Anbau von Getreide und Ölsaaten nach IP-Suisse-Richtlinien.

von pd/mos

IP-Suisse-Mehl ist am Markt gefragt. (Symbolbild Pixabay)

Gesamthaft konnten über 5,5 Millionen Franken an Prämien am Markt generiert werden. Diese Prämien erhalten die Produzenten für ihre nachhaltige und umweltschonende Produktion, heisst es in einer Mitteilung von IP-Suisse vom Montag. IP-Suisse-Mehl sei am Markt gefragt und werde unter anderem von Migros/Jowa, Aryzta, Coop, Naturel Bäckereien, Fortisa/McDonald’s, Fredy’s und weiteren Kunden gekauft.

Für IP-Suisse-Raps konnte laut Mitteilung eine Prämie von Fr. 10.-/100 kg gelöst werden, für Sonnenblumen waren es Fr. 15.-/100 kg. Die Nachfrage nach IP-Suisse-Raps sei weiterhin hoch, die Produzentenorganisation sucht deshalb weitere Produzenten.
Biodiversität: Ausweitung der Fläche
Die IP-Suisse-Labelproduktion verlangt die Erfüllung des Biodiversitätspunktesystems mit mindestens 15 bzw. 17 Punkten (inkl.
Ressourcen). Die 9096 Produzenten erreichten die Mindestpunktezahl und können an den ausbezahlten Fr. 1.76 Mio. partizipieren, heisst es in der Mitteilung weiter. Die durchschnittliche Punktezahl liegt bei 24.6 Punkten. Seit Einführung des Biodiversitätspunktesystems vor 12 Jahren ist die landwirtschaftliche Nutzfläche, auf dem das Punktesystem angewendet wird, um 30 % Prozent gestiegen.