Coop erzielt weniger Umsatz
Zwar legte Coop in seinem Online- und Nachhaltigkeits-Geschäft zu. Doch der Gesamtumsatz des Konzerns ist um 0,2 Prozent gesunken.
Insgesamt weist die Coop-Gruppe für das vergangene Jahr einen Umsatz von 30,2 Milliarden Franken aus und liegt währungsbereinigt knapp unter dem Vorjahr (-0,2 %), wie der Händler in einer Mitteilung schreibt. Dabei habe der Detailhandel 2020 ein Wachstum von 6,2 % auf 19,1 Milliarden Franken verzeichnet, worin die Supermärkte mit einem Nettoerlös von 12 Milliarden und einem Wachstum von 14,4% beigetragen hätten. Der Online-Umsatz im Detailhandel legte gar um 35,2 % auf 1,2 Milliarden zu, wie Coop weiter schreibt. Dabei sei der Online-SupermarktCoop.ch um 42,6 % und die Online-Shops im Bereich Heimelektronik mit Microspot, Nettoshop, Fust und Interdiscount um 33% gewachsen.
Mit diesen guten Zahlen konnte der Detailhändler andere Formate kompensieren. So den Grosshandel und Produktion, wo der Umsatz 12,6 Milliarden betrug und währungsbereinigt einen Vorjahresindex von 92% erreichte. Die Fachformate hätten einen Nettoerlös von 7,1 Milliarden erreicht, was gegenüber dem Vorjahresindex 98,8% beträgt.
Der Nachhaltigkeitsumsatz sei aber wieder stark um rund 500 Millionen Franken auf 5,2 Milliarden gewachsen. Damit sei Coop weiterhin unumstrittene Nummer 1 im Bereich Nachhaltigkeit, wie der Händler schreibt.