Deutscher Fruchthandelsverband warnt vor Knappheit
Der Deutsche Fruchthandelsverband warnt wegen der verschärften Corona-Einreise-Verordnung, dass Obst und Gemüse aus dem Ausland in Supermarktregalen knapp werden könnten.
Der Deutsche Fruchthandelsverband sieht die Versorgung mit Obst und Gemüse aus dem Ausland gefährdet. Grund sei die Verschärfung der Corona-Einreise-Verordnung durch die Bundesregierung, wie der Verband gemäss einer lz-net.de Meldung mitteilte. Innerhalb von wenigen Stunden seien die Einreisebedingungen auch für die Lkw-Fahrer von Lebensmitteltransporten so verschärft worden, dass es kaum noch möglich sei, Obst und Gemüse zum Beispiel aus Spanien nach Deutschland zu importieren.
Die Fahrer aus den festgelegten Hochrisikogebieten wie Portugal und Spanien müssten seit Sonntag bei Grenzübertritt einen negativen PCR-Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden sei. In der Praxis sei das kaum machbar.
Der Fruchthandelsverband forderte europaweit verbindliche Regelungen, wie sie mit der Green-Lanes-Richtlinie der Europäischen Union bereits definiert seien. Konkret sollen an den Grenzübergängen Versorgungskorridore für frisches Obst und Gemüse zur Verfügung stehen.