Datum: Branche: Technologie:

Bühler-Partner Protix: Insektenproduktion erreicht volle Verarbeitungskapazität

Protix, der Partner vom Tech-Konzern Bühler, züchtet die schwarze Soldatenfliege. In seiner niederländischen Insektenproteinanlage hat die Produktion nun erstmals die volle Kapazität erreicht.

von hps

Larven der schwarzen Soldatenfliege. (Bild: zVg Bühler)
Die Insektenfabrik von Protix in den Niederlanden. (Bild: Bühler)
Insekten können Nebenströme in hochwertige Proteinquellen umsetzen und spielen so eine Schlüsselrolle beim Aufbau nachhaltigerer Wertschöpfungsketten für die Hühner- und Fischzucht. Dies sei auch notwendig, damit die wachsende Bevölkerung mit ausreichend Protein versorgt werden könne, schreibt Bühler in einer Medienmitteilung. Das Uzwiler-Unternehmen will Abfall, Energie- und Wasserverbrauch in den Wertschöpfungsketten seiner Kunden um 50% reduzieren und stellt bereits umsetzbare Lösungen bereit.
So bei der Verwendung von Insekten als Futtermittel, womit der CO2-Fussabdruck von Fleisch reduziert wird. Insbesondere für Geflügel und in der Aquakultur. Bühler baute zusammen mit seinem Partner Protix als Erster eine kommerziell nutzbare Insektenanlage im industriellen Massstab. Die Anlage im niederländischen Bergen Op Zoom in Nordbrabant, habe nun ihre volle Verarbeitungskapazität erreicht, schreibt Bühler weiter. Dies sei ein wichtiger Meilenstein für die Insektenindustrie und markiere den erfolgreichen Abschluss des Joint Ventures zwischen Bühler und Protix.
«Ich freue mich, dass Bühler bereit und in der Lage ist, den Insektenmarkt mit verlässlichen Technologien zu versorgen», wird Ian Roberts, CTO von Bühler in der Mittteilung zitiert. Das einzigartige Larvenlagersystem des Unternehmens ermögliche nun die vollständige Entkopplung der Insektenaufzucht von der Verarbeitung. Damit werde eine hervorragende Flexibilität im Betrieb der Anlage ermöglicht. Die Technologie von Bühler habe den Einsatz im Live-Betrieb erfolgreich bestanden und sei nun bereit für den breiten industriellen Einsatz. Und Kees Aarts, CEO und Gründer von Protix wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert: «Wir glauben, dass insektenbasierte Inhaltsstoffe eine neue Kategorie von Nährstoffen für das Lebensmittelsystem bieten».