Datum:

André Stettler wird Leiter Ausbildung in Grangeneuve

André Stettler wird der neue Leiter Ausbildung und Mitglied des Direktionsrats von Grangeneuve, dem Landwirtschaftlichen Institut des Kantons Freiburg. Er tritt die Nachfolge von Alexandre Horner an.

von pd/mos

André Stettler. (Bild zvg)
André Stettler ist seit einem Jahr stellvertretender Leiter der Ausbilung in Grangeneuve, wo er seit 2009 als Verantwortlicher für die forstwirtschaftlichen Lehrgänge arbeitet, wie das Institut mitteilt. Sein neues Amt als Leiter der Ausbildung tritt Stettler am 1. Juli 2021 an. André Stettler tritt die Nachfolge von Alexandre Horner an, der ab 2022 in den frühzeitigen Teilruhestand tritt. Xavier Cudré-Mauroux werde seine derzeitige Funktion als Stellvertreter Leiter Ausbildung weiterhin ausüben, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Der ausgebildete Förster Stettler (*1962) wurde unter 40 Bewerbungen ausgewählt. Von 2014 bis 2015 absolvierte er einen CAS Schulleiterausbildung. Seit letztem Herbst leitet er neben den forstwirtschaftlichen Lehrgängen auch das Berufsbildungsamt Bereich Landwirtschaft und Forstwirtschaft. André Stettler ist zudem Vizepräsident der Lehraufsichtskommission der Forstberufe.
Jedes Jahr besuchen durchschnittlich tausend Schülerinnen und Schüler und Personen in Ausbildung die verschiedenen Ausbildungsgänge in Grangeneuve. Von Grundausbildungen mit EBA und EFZ, über die höheren Berufsbildungen mit Fachausweis und Diplom bis hin zu den vier Höheren Fachschulen von Grangeneuve (Agro-Kaufmann/ Agro-Kauffrau, Agro-Techniker/-in, Lebensmitteltechnologie und, seit Herbst 2020, die neue HF Techniker-in Garten- und Landschaftsbau) wird hier alles angeboten.