Datum: Branche:

Lindt-Aktie erstmals über 100’000 Franken wert

Die Aktie von Lindt&Sprüngli, eine der wertvollsten Aktien der Welt, hat am 12. Juli erstmals die 100'000-Franken-Marke durchbrochen.

von pd/wy

Um 0,9 Prozent auf 100’200 Franken stieg die Aktie von Lindt&Sprüngli am Montag, 12. Juli. Damit wurde erstmals die Marke von 100’000 Franken überschritten. Dies habe sich in den letzten Tagen und Wochen abgezeichnet, schreibt das Portal cash.ch. Seit Ende Februar hatte die Aktie 24 Prozent zugelegt. Seit März 2004, als die Lindt-Aktie erstmals über 10’000 Franken stieg, hat sich der Titel verzehnfacht.
Ernst Tanner, langjähriger CEO und heute Verwaltungsratspräsident von Lindt, hatte immer die Vorzüge einer teuren Aktie betont.: Ein hoher Aktienpreis bringe Prestige, Exklusivität und grenze die Zahl jener ein, welche die Aktie besitzen können. Einem möglichen Aktien-Split erteilte Tanner immer eine Absage. 
Die UBS geht davon aus, dass das diesjährige Umsatzwachstum bei Lindt am ganz oberen Ende der Zielbandbreite von 6 bis 8 Prozent liegen wird. Es bestehe Raum für Preiserhöhungen, was sich in steigenden Margen bemerkbar machen sollte. Angesichts möglicher Steigerungen bei den Rohstoffpreisen sei Lindt&Sprüngli gut gewappnet.
Nur wenige Aktie weltweit haben derart hohes Preisschild. Die A-Aktie von Berkshire Hathaway, dem Beteiligungsvehikel der Investoren-Legende Warren Buffett, kostet 422’000 Dollar und gilt als die teuerste der Welt. Laut diversen Tabellen fungiert Lindt hinter Berkshire Hathaway als zweitteuerste Aktie. Weitere „schwere“ Aktien etwa in der Schweiz sind Zuger Kantonalbank (7000 Franken) und bis vor kurzem Belimo, welche ihre Aktie kürzlich im Verhältnis 1:20 gesplittet hat.