5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Versorgung laut Bund trotz Rheinsperre sichergestellt

Obwohl die schweizerischen Rheinhäfen in Basel seit letztem Dienstag gesperrt sind, ist die Versorgung der Schweiz mit lebenswichtigen Gütern sichergestellt. Die Sperre führe jedoch zu Lieferausfällen und Verspätungen.

(Symbolbild Pixabay)

Die Versorgung mit lebenswichtigen Massengütern wie Mineralölprodukten, Getreide, Futtermittel, Stahl oder Dünger sollte nicht beeinträchtigt sein, teilte das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) am Freitag mit.
Das enge Zusammenspiel der verschiedenen Transportträger verlange bei Störungen, dass nicht bloss einzelne Verkehrsmittel, sondern ganze Logistikketten sichergestellt würden, schreibt das BWL. Fielen einzelne Transportmittel wegen einer Krise aus, seien verschiedene Massnahmen vorgesehen, um die Abläufe der Logistikkette so gut wie möglich aufrechtzuerhalten.
Die Rheinschifffahrt sei als Zubringer zu den europäischen Seehäfen und Wirtschaftszentren von Bedeutung. Die Verbindung nach Rotterdam, dem grössten Seehafen Europas, erfolge zu einem grossen Teil über den Rhein.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz