Genusswoche mit fast 500'000 Teilnehmern

Der grösste Gourmet-Anlass der Schweiz, die Genusswoche, hat vom 16. bis 26. September über 480'000 Personen angelockt.

Während der Genusswoche wurden schweizweit bei Produzenten, in Schulen sowie an diversen «Genuss-Orten» und Festen mehrere tausend Anlässe rund ums Essen angeboten.
Die Schweizer Genusswoche sei durch die Unterstützung heimischer Sterneköche und authentischer Schweizer Produzenten zum grössten Gourmet-Anlass der Schweiz geworden, schrieben die Organisatoren am Dienstag in einer Mitteilung. Als Genussstadt und Kanton 2021 war Genf auserkoren worden. Sternekoch Philippe Chevrier wurde zum Schirmherren der diesjährigen Veranstaltung ernannt.
Eröffnet wurde die von «passionierten Geniessern» in der Westschweiz gegründete Genusswoche am 15. September durch Bundesrätin Karin Keller-Suter an einem Galaabend in Bern. Neben zahlreichen Märkten in verschiedenen Regionen standen Work-Shops, Kochkurse und Degustationen auf dem Programm.
Die Genusswoche wurde vor 21 Jahren als nationale Plattform der «guten, sauberen und fairen Ernährung» ins Leben gerufen. Die Organisatoren wollen eine gute Ernährung fördern, fernab von industriellen und verarbeiteten Lebensmitteln. Sie weisen darauf hin, dass 75 Prozent der landwirtschaftlichen Produktion immer noch von Kleinbauern stammt.
Basel wird Genussstadt 2022
Die 22. Ausgabe der Schweizer Genusswoche findet vom 15. bis 25. September 2022 statt. Nach Genf wird Basel im kommenden Jahr die Schweizer Genussstadt 2022 sein.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.