Datum:

Teigwaren werden teurer

Wegen der ausserordentlich schlechten Ernte sind die Preise für Hartweizengriess stark gestiegen. Nun müssen auch Schweizer Detailhändler die Preise für Teigwaren erhöhen.

von mos

(Symbolbild Pixabay)
Hartweizengriess ist knapp. Dürren in Kanada, einem der grössten Anbauländer, und Überschwemmungen in Europa haben die Ernteerträge einbrechen lassen. Laut Schätzungen fehlen weltweit zwei bis drei Millionen Tonnen Hartweizengriess. Die Folge: Die Preise für Pasta steigen weltweit an, auch in der Schweiz passen Detailhändler die Preise für Teigwaren nach oben an, wie der Bund und andere TA-Media-Zeitungen berichten.
Coop hat seine Kundschaft in der Coopzeitung über die Preiserhöhungen informiert. So kosten 500 Gramm Barilla-Spaghetti neu 2.50 statt 2.20 Franken. Für ein Kilogramm Prix-Garantie-Fusili müssen die Leute bei Coop künftig 1.20 Franken statt 90 Rappen zahlen – eine Preissteigerung von einem Drittel.
Auch Aldi musste wegen steigenden Rohstoffpreisen und Logistikkosten die Preise einiger Nudelwaren erhöhen, wie es in dem Bericht heisst. Migros und Lidl haben die Preise zwar noch nicht erhöht, beide Detailhändler rechnen jedoch damit, dass gewisse Preiserhöhungen nötig würden.