Datum:

Arla entwickelt Verfahren zur Milchfraktionierung

Arla Foods Ingredients hat eine neue Technologie entwickelt, mit der Milch in ihre verschiedenen Eiweissbestandteile zerlegt werden kann. Das soll neue Milchprodukte ermöglichen.

von pd/mos

(zVg)
Arla Food Ingredients (AFI), eine Tochter der europäischen Molkereigenossenschaft Arla, hat das Verfahren namens «Milchfraktionierung» entwickelt und patentieren lassen. Durch das Verfahren wird es möglich, bestimmte reine Milcheiweisse auszuwählen wie zum Beispiel Kasein und Serum-Molkenprotein, wie AFI in einer Mitteilung schreibt. Das erlaube es, «Milchprodukte der nächsten Generation herzustellen». Die Entwicklung spezieller nährstoffspezifischer Lebensmittel eröffne neue Möglichkeiten, um Säuglingsnahrung und Sportprodukte weiterzuentwickeln, schreibt AFI weiter.
Bisher sei man für die Gewinnung von Molkenprotein auf die Käseherstellung angewiesen gewesen, da Molke traditionell ein Nebenprodukt dieses Prozesses sei. Mit Arlas neuer Technologie zur Milchfraktionierung könne der Prozess der Käseherstellung umgangen werden. Das sorge für einen grösseren potenziellen Rohstoffpool und ermögliche eine schonender Verarbeitung der Milch.
AFI verwendet das neue Verfahren in ihrer Molkerei im dänischen Videbæk für die Produktion von Bio-Säuglingsnahrung. AFI rechnet damit, nächstes Jahr die ersten Eigenmarken für Bio-Säuglingsnahrung auf den Markt zu bringen, die auf dieser Technologie basieren.