Datum:

Rekordgetreideproduktion sichert Versorgung der Märkte

Die Welternährungsorganisation FAO prognostiziert eine weltweite Getreideproduktion von 2791 Millionen Tonnen im Jahr 2021 - ein neuer Rekord und 0,7 Prozent höher als im Vorjahr.

von pd/mos

(Symbolbild Pixabay)
Im Vergleich zum Jahr 2020 wird erwartet, dass die weltweite Produktion von Grobgetreide und Reis um 1,4 Prozent bzw. 0,9 Prozent steigen wird, während die Produktion von Weizen um 1,0 Prozent sinken wird. Das schreibt die FAO in einer Mitteilung zu ihrem am Donnerstag veröffentlichten Cereal Supply and Demand Brief.
Die weltweite Getreideverwendung wird 2021/22 laut FAO voraussichtlich um 1,7 % auf 2,810 Milliarden Tonnen steigen, während die weltweiten Getreidevorräte zum Saisonende 2022 voraussichtlich um 0,9 % gegenüber dem Anfangsbestand sinken werden. Das sich daraus ergebende Verhältnis von Beständen zu Verbrauch von 28,6 Prozent würde laut FAO «immer noch auf eine insgesamt komfortable Versorgungslage hinweisen».
Die FAO prognostiziert für 2021/22 einen Anstieg des weltweiten Getreidehandels um 0,7 Prozent auf 480 Millionen Tonnen, wobei eine voraussichtliche Ausweitung des Welthandels mit Weizen um 2,2 Prozent einen wahrscheinlichen Rückgang des Handels mit Grobgetreide mehr als ausgleiche, wie es in der Mitteilung heisst.